
Wir haben eine Ubuntu-Box für die Überwachung eingerichtet, können aber aufgrund der Platzierung kein CAT5 zur Box selbst ausführen. Ich habe eine Atheros PCI-Karte, die einwandfrei funktioniert, solange jemand bei Gnome angemeldet ist und die Verbindung zum AP während dieser Zeit nicht getrennt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, Ubuntu während des Bootvorgangs mit dem AP zu verbinden und die Verbindung immer wiederherzustellen, wenn es ein Signal von einem angegebenen AP findet? Die Box hätte eine statische IP und würde sich nur über WEP mit einem bestimmten AP verbinden.
Antwort1
Abhängig von der physischen Sicherheit der Box,könnteKonfigurieren Sie gdm so, dass es sich automatisch mit einem nicht privilegierten Benutzerkonto anmeldet, das Zugriff auf das drahtlose Gerät hat. DannNetzwerk Managerwürde alle Probleme mit der automatischen Wiederverbindung behandeln.
Die Konfiguration erfolgt unterSystem | Verwaltung | Anmeldefenster | Sicherheit
Antwort2
Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass bei einer Standardinstallation des Ubuntu-Desktops eine Software namens NetworkManager zur Verwaltung des Netzwerks verwendet wird.
Dies hat den Vorteil, dass es auf Laptops, auf denen Sie häufig zwischen verschiedenen Netzwerken wechseln, sehr nützlich ist, da es das Auffinden und Herstellen einer Verbindung zu drahtlosen Netzwerken sehr einfach macht.
Der Nachteil besteht darin, dass Sie anscheinend angemeldet sein müssen, um eine Netzwerkverbindung herzustellen, und das ist für einen Server offensichtlich nicht optimal.
Anstatt NetworkManager auszuführen, können Sie Ihre Netzwerkeinstellungen in der Datei /etc/network/interfaces konfigurieren, die beim Start gelesen wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich NetworkManager deaktivieren kann, aber ich glaube, es erkennt, dass eine Schnittstelle bereits konfiguriert wurde, und vermeidet diese, wenn Sie sich anmelden.
Vorausgesetzt, Ihre Netzwerkkarte heißt ath0, müssen Sie in jedem Fall etwas wie das folgende Beispiel zu /etc/network/interfaces hinzufügen:
auto ath0
iface ath0 inet static
address 10.20.30.40
netmask 255.255.255.0
gateway 10.20.30.1
wireless-essid ESSID
wireless-ap 00:60:1D:01:23:45
wireless-key 0123-4567-89
Es ist schon eine Weile her, seit ich das getestet habe, daher ist das Obige ungetestet. Die folgenden Manpages sollten hilfreich sein:
- Schnittstellen(5)
- iwconfig(8)
- kabellos(7)
Antwort3
Ab Version 0.7.1 bearbeiten Sie vor dem Login das Profil der Verbindung, mit der Sie beginnen möchten, und aktivieren Sie unten links das Kontrollkästchen „Für alle Benutzer verfügbar“.
Antwort4
Natürlich sollten Sie in der Lage sein, die entsprechenden iwconfig- und ifconfig-Befehle in /etc/init.d/rc.local einzufügen, dies ist jedoch nicht die „Ubuntu-Methode“.