Beste Möglichkeit, ein Linux-Dateisystem über das Internet unter Windows zu mounten?

Beste Möglichkeit, ein Linux-Dateisystem über das Internet unter Windows zu mounten?

Ich wollte Samba über SSH ausprobieren, gibt es bessere Ideen?

Edit: Meine Mutter hat mich genervt, einige externe Backups ihrer Dateien zu machen. Sie verwendet derzeitNorton Ghost. Ich habe einen VPS, den ich für andere Dinge verwende, und ich dachte, ich könnte einfach einen FTP-Server einrichten und Norton eine Verbindung damit herstellen lassen, um einige externe Sicherungsvorgänge durchzuführen. Aber aus irgendeinem unbekannten Grund kann Norton weder SFTP noch FTPS verarbeiten, also muss ich herausfinden, wie ich ein Linux-Laufwerk automatisch unter Windows mounten oder Norton mit SFTP zum Laufen bringen kann.

Bearbeiten: Danke für all eure Hilfe, Jungs (Mädels?)!

Antwort1

Das beantwortet die Frage nicht wirklich, aber ich bin ein Fan vonMozyzur externen Datensicherung.

  • Anders als bei Dropbox (das ich zum Teilen/Synchronisieren von Dateien auch sehr schätze) können sich Ihre Dateien in einer beliebigen Verzeichniskombination befinden.
  • Backups werden automatisch im Hintergrund durchgeführt, sodass Sie nicht daran denken müssen
  • Backups sind inkrementell - nur geänderte Dateien müssen gesendet werden
  • Wie Dropbox speichert Mozy frühere Versionen (bis zu einem Monat?), sodass Sie auch dann keine Probleme haben, wenn Sie Dateien „gesichert“ habennachsie sind schiefgegangen.
  • Ihre Daten werden mit Ihrem eigenen Schlüssel (der bei der Installation im Mozy-Client generiert wird) verschlüsselt, bevor sie über die Leitung gesendet werden. Sie können diesen Schlüssel optional zur sicheren Aufbewahrung bei Mozy speichern, wenn Sie ihnen genug vertrauen und Angst haben, Ihren Schlüssel zu verlieren.
  • Und anders als beim Homebrew-Ansatz, bei dem Dateien auf einen anderen Computer zu Hause kopiert werden, werden Ihre Backups wirklich extern gespeichert.

Antwort2

Ich habe gerade WinSCP für Sie getestet, es funktioniert mit nichts außer einem offenen SSH-Port auf dem Server – war sehr unkompliziert.

So wie es aussieht, ist keine echte Montierung möglich, stattdessen erhältst du eine dieser Links-/Rechts-Kopien.

Ich wette, es gibt irgendwo einen SSHFS-Client für Windows, falls Sie den wirklich brauchen.

Edit: Es gibt ein altes Programm von Novell, das das kann. Es ist anscheinend kostenlos, aber ich habe es nicht getestet. Sie könnten es mal versuchen: http://www.novell.com/coolsolutions/qna/999.html

Antwort3

Wenn Sie eine kommerzielle Version (aufgrund der Unterstützung) von Dokan-SSH bevorzugen, können Sie ExpanDrive für Windows ausprobierenExpanDrive für Windows-Website

Antwort4

Ihr Ansatz könnte funktionieren, aber möglicherweise ist WebDAV auch die richtige Lösung.

verwandte Informationen