
Unsere aktuelle SharePoint WFE-VM ist am Ende ihrer Leistungsfähigkeit, wir können uns nicht per RDP darauf einloggen oder uns auf irgendeine Weise damit verbinden. Wir überlegen, unser Intranet, das auf diesen WFEs läuft, auf eine neue SharePoint-Farm zu verschieben.
Ich versuche herauszufinden, ob das funktioniert oder nicht. Hier sind die Schritte, die ich befolgt habe:
- Erstellen Sie eine neue SharePoint-Farm (neue SharePoint WFE-VM, die eine Verbindung zu einem neuen SQL Server herstellt)
- Wiederherstellen einer Sicherung unserer Inhaltsdatenbank auf dem neuen SQL Server
- Erstellen einer Webanwendung auf der neuen SharePoint-Farm
- Erstellen einer neuen Site-Sammlung (Collaboration Portal) auf der neuen SharePoint-Farm
- Wählen Sie in der Zentraladministration die Webanwendung aus, gehen Sie zu Inhaltsdatenbanken und setzen Sie den Status der Inhaltsdatenbank der Webanwendung auf offline.
- Verwenden Sie stsadm, um die Datenbank, die wir kopiert haben, ins Web zu verknüpfen
stsadm -o addcontentdb -url [http://Server:Port]-databasename [Datenbankname] -databaseserver [Datenbankserver]
Der Vorgang ist erfolgreich, allerdings erhalte ich beim Aufrufen meiner Site die folgende Fehlermeldung:
HTTP/1.1 200 OK Server: Microsoft-IIS/7.0 Datum: Do, 04 Jun 2009 14:14:43 GMT Verbindung: schließen
Ich erwarte nicht, dass dies sofort zu 100 % funktioniert, sondern suche lediglich nach einem Hinweis darauf, dass meine Inhaltsdatenbank wirklich mit der neuen Webanwendung verbunden ist.
Ich würde mich über jede Rückmeldung freuen oder über die Erfahrungen anderer mit der Verlegung von Standorten auf Farmen.
Antwort1
Sie erwähnen nicht, ob es sich um eine SharePoint-Einzelserverinstallation handelt oder ob sich der SQL Server auf einem anderen Computer befindet.
Dies ist deshalb wichtig, weil Sie viel Zeit sparen können, indem Sie einfach einen neuen Server einrichten, SharePoint auf demselben Patch-Level wie Ihren ursprünglichen Server installieren und den neuen Server mit Ihrer vorhandenen Serverfarm verbinden. Führen Sie dann den SharePoint-Konfigurationsassistenten auf dem alten Server aus, um ihn von der vorhandenen SharePoint-Konfiguration zu trennen, und ändern Sie abschließend Ihre DNS-Einträge.
Wenn Sie dazu in der Lage sind, wird Ihnen das eine Menge Schmerz ersparen!