
Okay, wir haben alle die apokryphen Geschichten über Probleme mit als „dynamisch“ konfigurierten Serverlaufwerken gehört, aber die Möglichkeit, Änderungen ohne Neustart vorzunehmen, ist eindeutig von Vorteil.
Ich füge einem Entwicklungsserver, auf dem Virtual Server gehostet wird, eine zweite Festplatte hinzu, eine virtuelle RAID1-Festplatte, hardwareverwaltet. Da es sich um einen Entwicklungsserver handelt, können Neustarts während der Arbeitszeit mit entsprechender Ankündigung erfolgen, sodass Änderungen ohne Neustart nicht kritisch sind. Ich tendiere zu „Basic“, da ich aufgrund der Geschichten auch „Angst“ vor Dynamic habe.
Meine Frage lautet: Hat hier jemand tatsächlich einen Ausfall/eine Beschädigung/andere Probleme mit einem dynamischen Datenträger erlebt?
Antwort1
Sofern Sie keine dynamische Festplatte benötigen, um Software-RAID zu verwenden, bin ich mir nicht sicher, warum Sie eine verwenden sollten. Soweit ich weiß, gibt es keinen wirklichen Vorteil, sie zu verwenden.
Ich habe gelegentlich das Software-RAID verwendet und dabei auch dynamische Datenträger genutzt. Ich hatte nie Probleme.
Ein kleines Problem könnte für manche jedoch darin bestehen, dass der Zugriff auf dynamische Datenträger aus anderen Disk-Imaging-Umgebungen und älteren Linux-Systemen nicht möglich ist.
Antwort2
Früher habe ich dynamische Datenträger verwendet, auch wenn es nur ein einzelnes Volume ohne besondere Eigenschaften war. Nie wieder. Die Wiederherstellung war ein Albtraum. MS-DOS kann es nicht sehen, Norton Ghost liest es als RAW-Volume, Sie können von keinem anderen als einem anderen Windows-Rechner auf die darauf gespeicherten Daten zugreifen (was großartig ist ... wenn Sie einen anderen Windows-Rechner haben).
Ideal zum Ausführen von Software-RAID, aber sehr schwierig bei der Datenwiederherstellung.
Antwort3
Wir haben festgestellt, dass es sich für SAN-basierte Volumes eignet, die möglicherweise erweitert werden müssen, wie z. B. unsere Backup-to-Disk-Volumes. Wenn Sie wirklich ein Volume mit mehr als 2 TB benötigen, macht Dynamic das viel einfacher.
Antwort4
Wenn Sie „Basic“-Datenträger verwenden, können Sie eine beliebige Anzahl bootfähiger CDs verwenden, die Ihnen den Zugriff auf diese Datenträger ermöglichen, falls Probleme auftreten und Sie wirklich etwas auf den Datenträgern wiederherstellen oder reparieren müssen (dies kann viel schneller sein als eine vollständige Wiederherstellung).
Wenn Sie „dynamische“ Datenträger verwenden und das gleiche Problem haben, sind Sie ziemlich aufgeschmissen. Wie wichtig ist Ihnen dieser Aspekt?