
Wir haben eine Citrix PS4.0-Farm, die aus 2 physischen und 2 virtuellen Citrix-Servern besteht. Bei jedem von ihnen wird irgendwann die Leistung nachlassen, da die CPU-Auslastung 100 % erreicht. Ich kann den Anstieg der CPU-Auslastung im Virtual Infrastructure Client sehen, wenn dies auf einem der VMware-Server geschieht.
Dies ist kein Lastproblem, das mit der Anzahl der Benutzer zusammenhängt, da es jederzeit und bei jeder beliebigen Anzahl von Benutzern auftreten kann.
Benutzer führen gemeinsam genutzte Desktops aus, keine Anwendungen. Auf dem Desktop sind standardmäßige Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) mit eingeschränktem Internet Explorer-Zugriff über einen Bluecoat-Proxy und einige branchenspezifische Anwendungen installiert.
Welche Tools können zur Fehlerbehebung und Diagnose der Problemursache verwendet werden? Sobald die CPU-Auslastung des Servers 100 % erreicht, ist es unmöglich, sich anzumelden und zu sehen, welcher Prozess alle Ressourcen verbraucht. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Computer hart zurückzusetzen. Alle Server werden jeden Morgen um 4 Uhr nach einem Zeitplan neu gestartet.
HINWEIS: Ich habe ThreadMaster bereits auf allen Citrix-Servern mit den Standardkonfigurationsoptionen und Protokollierungsaktivitäten installiert. Die Protokolle geben keinen Aufschluss über die Ursache des Problems.
BEARBEITEN
- Citrix Presentation Server 4.0, Enterprise Edition
- Hotfix PSE400W2K3R03
- Windows 2003 Server Standard Edition Service Pack 1
- Führt Symantec Client Security 10.0.0.359 aus, konfiguriert gemäß den Empfehlungen von Citrix für Dateiausschlüsse usw.
Antwort1
Der Support für Windows 2003 SP1 ist im April ausgelaufen, Ihr Betriebssystem erhält also keine Sicherheitspatches mehr. Sie müssen so schnell wie möglich auf SP2 aktualisieren.
SP2 enthält außerdem zahlreiche zufällige Fehlerbehebungen – Ihr Problem könnte dadurch behoben werden.
Wenn Ihr Betriebssystem einen so alten Patch-Level hat, besteht eine gute Chance, dass einige Treiber - insbesondereDruckertreiber- könnte auch auf der Box veraltet sein. Da Treiber im Allgemeinen eine große Quelle von Systeminstabilitäten sind, würde ich versuchen zu überprüfen, ob sie alle signiert und auf dem neuesten Stand sind. Ein zwielichtiger Druckertreiber würde erklären, warum es sowohl virtuelle als auch physische Boxen betrifft und scheinbar zufällig auftritt, unabhängig von der Auslastung.
Oh, und zu Ihrer Information: Citrix 4 wird Ende dieses Monats, im Juni 2009, EOM (End of Maintenance, keine Fehlerbehebungen mehr) und Ende Dezember 2009 EOL (End of Life, keine Sicherheits- oder sonstigen Patches mehr). Viel Spaß bei Ihrem Upgrade-Zyklus!
Antwort2
Sie können versuchen, ein Skript zu planen, das etwa jede Minute ausgeführt wird und die Prozessliste an eine Datei anhängt:
pslist >> whatever.txt
So etwas könnte Ihnen zumindest einen Hinweis darauf geben, was los ist.
Antwort3
Die eingebauteLeistungsprotokolle und WarnungenDas Tool wäre großartig, um Daten darüber zu erhalten, was vor sich geht. Sie müssen etwas Speicherplatz verwenden, um diese Protokolle zu generieren, aber wenn Sie alte Protokolldateien löschen, bis das Problem auftritt, sollte es kein Problem mit zu wenig Speicherplatz geben.
Ich würde auf jedem Server-Computer ein Zählerprotokoll einrichten, das dieVerfahrenUndProzessorObjekte auf die Festplatte (ich würde wahrscheinlich auch dieErinnerungObjekt auch).
Start / Ausführen / PERFMON
Erweitere dasLeistungsprotokolle und Warnungenund markieren Sie denZählerprotokolleKnoten.
KlickenAktionUndNeue Protokolleinstellungen. Geben Sie dem Protokoll einen beliebigen Namen.
Drücke denObjekte hinzufügen...Klicken Sie im Fenster mit den Protokolleigenschaften auf die Schaltfläche und fügen Sie die Objekte zum Protokoll hinzu.
Legen Sie ein Intervall fest. Ich würde wahrscheinlich ein Intervall von 60 Sekunden oder länger wählen. Eine hohe Auflösung ist wahrscheinlich nicht erforderlich, da es sich um eine schrittweise Verschlechterung handelt.
Auf derProtokolldateienverwenden Sie die RegisterkarteKonfigurierenSchaltfläche, um einen Speicherort für die Protokolldatei und einen Basisdateinamen auszuwählen. Ich würde einenMaximale Protokollgrößevon, sagen wir, 5 MB - 10 MB. Dadurch werden viele kleine Dateien generiert, aber Sie können den Pfad, in dem Sie die Dateien speichern, überwachen und ältere Dateien löschen, die sich angesammelt haben, bevor das Problem auftritt.
Sie können das Protokoll starten, indem Sie im Ergebnisbereich mit der rechten Maustaste auf die neue Protokollinstanz klicken und „Start“ wählen. Das Protokoll wird standardmäßig ausgeführt, bis Sie es stoppen oder den Computer neu starten. (Informationen zum Starten eines Protokolls beim Booten finden Sie in dieser Frage:Wie richte ich Perfmon so ein, dass beim Systemstart automatisch eine „Warnung“ gestartet wird? (In der Frage geht es um das Starten eines Alarms, Sie können jedoch mit demselben Befehl ein Protokoll starten.)
Sie können diese Protokolle manuell analysieren, nachdem das Problem aufgetreten ist. Sie können auch MicrosoftsLeistungsanalyse von Protokollen (PAL)Werkzeug (http://www.codeplex.com/PAL). Ich bin mit den von diesem Tool erstellten Berichten zufrieden und es ist ziemlich einfach zu verwenden.
Antwort4
Welche Edition verwenden Sie und haben Sie eine SA-Vereinbarung?
Führen Sie auf dem Server ein Antivirenprogramm aus?
Und welche(n) Hotfix(s)/Rollup verwenden Sie für PS4 und welchen SP verwenden Sie für Windows?