Tipps zur Gastoptimierung für Ubuntu auf VirtualBox

Tipps zur Gastoptimierung für Ubuntu auf VirtualBox

Ich habe mich gefragt, ob jemand Licht ins Dunkel bringen könnte "Tipps zur Gastoptimierung für Ubuntu (Gast)"

Ich bin aufTipps zur Gastoptimierung virtueller Maschinen, für Windows. (serverfault.com/questions/4647/ubuntu-inside-virtualbox-is-slow) kommt dem nahe genug, ist aber nicht ganz wie die vorherige Frage.

Eine Sache, die ich übersehen habe, war die Installation zusätzlicher Treiber für den Gast. Die VM fühlte sich nach der Installation der Add-Ons viel „verfeinert“ an. Ich bin besessen von dem Gedanken, dass der Gast und der Host einen Speicherkampf austragen werden. Ich plane, Eclipse/NetBeans unter Ubuntu zu verwenden und häufig auf Vista umzusteigen.

Hat jemand Erfahrungen? Gibt es Tipps zur Gastoptimierung für Ubuntu als Gast?

PS: Der zweite Hyperlink ist aufgrund des Fluchs „ein neuer Benutzer“ nicht verknüpft.

Antwort1

Ubuntu hat einen Kernel, der speziell für die Ausführung in virtuellen Maschinen gedacht ist. Vielleicht möchten Sie sich das mal ansehen. Das Paket heißt linux-virtual.

Antwort2

Ein sehr grundlegender, meiner Meinung nach aber oft vergessener Tipp besteht darin, einfach alle nicht benötigten Programme zu deinstallieren – sogar die grafische Benutzeroberfläche von X (wenn Sie nicht darauf angewiesen sind).

Wie bereits erwähnt: Die Verwendung des VM-optimierten Kernels bringt normalerweise eine enorme Leistungssteigerung und wird in den meisten Fällen empfohlen.

Wenn Sie Ihre VM nur für einige spezielle Aufgaben benötigen, sollten Sie über einen Wechsel des Fenstermanagers nachdenken. Auch der Wechsel von Gnome zu einem leichteren und ressourcenschonenderen WM wie XFCE, Fluxbox usw. kann den Speicherverbrauch senken.

Antwort3

Wenn Sie Ubuntu verwenden, versuchen Sie JEOS. Ein paar Tipps finden Sie in meinem früheren Beitrag hier.

Welche Linux-Distribution läuft reibungslos in Suns VirtualBox?

Die meisten Tipps für eine Linux-Audio-Workstation und Linux auf älterer Hardware gelten auch für virtuelle Rechner.

verwandte Informationen