
Gute (hier entsprechende Tageszeit einfügen) SF-Leute,
Ich habe folgende Situation: Wir haben in den globalen Einstellungen | Nachrichtenübermittlung eine Nachrichtengrößenbeschränkung von 20 MB für das Senden festgelegt. Bei einem externen Drittanbieter für Spam haben wir eine Beschränkung von 50 MB festgelegt. Ich muss einigen Benutzern ermöglichen, Nachrichten mit einer Größe von über 40 MB zu senden. Wenn ich jedoch die maximale Nachrichtengröße für das Senden innerhalb der Übermittlungsbeschränkungen der Exchange-Eigenschaften eines Benutzers auf 50 MB festlege, scheint dies nicht zu funktionieren.
Es scheint, dass in dieser Situation der niedrigste Wert gewinnt.
Ich muss bestimmten Benutzern erlauben können, Nachrichten zu senden, die größer als das 20-MB-Limit sind, aber für alle anderen muss das 20-MB-Limit gelten. Wie kann ich das tun? Die einzige Möglichkeit, die mir einfiel, war, das in den globalen Einstellungen | Nachrichtenübermittlung festgelegte Limit auf 50 MB zu erhöhen und dann die maximale Größe der Übermittlungsbeschränkungen für alle anderen (außer den Personen, die ein höheres Limit benötigen) zu verringern. Aber ich sehe keine einfache Möglichkeit, den letzten Teil zu erreichen, daher mein Beitrag hier mit der Bitte um Rat.
Es gibt triftige Gründe, warum wir E-Mails dieser Größe versenden müssen, und während wir andere Mechanismen für die Zustellung dieser Daten zusammenstellen, müssen wir dies noch einrichten.
Dank im Voraus
Pennen
Antwort1
In dieser Situation sollte das Sendelimit des Benutzers dasjenige sein, das gewinnt, so soll es jedenfalls sein. Allerdings gibt es tatsächlich 4 Stellen, an denen Sie das Mailgrößenlimit festlegen können:
- Die globale Umgebung
- Der Exchange SMTP-Connector
- Der virtuelle SMTP-Server
- Die Benutzerpostfacheinstellung
Stellen Sie also sicher, dass alle Einstellungen korrekt sind. Dies gilt auch nur für ausgehende E-Mails. Eingehende E-Mails werden immer durch die globalen Einstellungen eingeschränkt.
Es gibt einen guten ArtikelHierzu jeder dieser Einstellungen und der Reihenfolge, in der sie angewendet werden.
Antwort2
Ich war immer der Meinung, dass die Standardeinstellungen bei der Nachrichtenübermittlung überschrieben werden, wenn ein Benutzer die Standardnachrichtengröße nicht verwenden darf. Sind Sie sicher, dass es nicht irgendwo anders eine Beschränkung gibt? In den SMTP-Servereinstellungen gibt es eine separate Beschränkung der Nachrichtengröße. Außerdem habe ich festgestellt, dass Exchange Änderungen manchmal nicht sofort übernimmt.
JR
Antwort3
Nein, geht nicht :(
Wir waren in einer genau ähnlichen Situation … obwohl unser globales Limit bei 20 MB lag :)
Lesendieser KB-Artikelund scrollen Sie nach unten bis hierhin:
Notiz*
Für alle Internet-E-Mail-Nachrichten gelten die globalen Einstellungen für Sende- und Empfangsbeschränkungen.
*. Der Nachrichtenkategorisierer wertet das Sendelimit des Absenders und das Empfangslimit des Empfängers aus. Im obigen Beispiel 2 konnte ein Benutzer mit einem Benutzerpostfachlimit von 3 MB Nachrichten von einem anderen Benutzer mit einem Sendelimit von 3 MB empfangen. Da Internetbenutzer die globale Einstellung verwenden, können sie nur 2 MB große Nachrichten senden.
Antwort4
Sie müssen warten, bis die Einstellungen übernommen werden.
Beachten Sie, dass „Internetbenutzer“ Benutzer sind, die sich über POP/IMAP verbinden. Benutzer, die sich über das Exchange-Protokoll verbinden, erhalten die Mailbox-Einstellung.