
Ich versuche, einen FTP-Server unter Windows XP einzurichten.
Mit FireFox funktioniert alles einwandfrei, mit GetRight oder IE jedoch nicht.
Irgendwelche Ideen, wie ich es mit IE und GetRight zum Laufen bekomme?
Systemkonfiguration
Ich habe sowohl XLight als auch Gene6 FTP ausprobiert.
Auf meinem Router leite ich die Ports 30100 bis 30110 an meinen lokalen Computer weiter, der 192.168.1.64 ist.
Ich habe den Abhörport auf 30100 konfiguriert.
Ich habe den PASV-Portbereich auf 30101 bis 30110 konfiguriert.
Ich habe ein anonymes FTP-Konto eingerichtet.
Auf einem anderen Computer mit externer Internetverbindung (über WLAN zum nächsten Gebäude) kann ich surfen zuftp://91.195.XX:30100/. Mit FireFox funktioniert alles einwandfrei, mit GetRight und IE jedoch nicht.
Antwort1
Das Problem besteht darin, dass Ihr Server möglicherweise abstürzt, wenn der Client versucht, passives FTP zu verwenden. Bei normalem FTP teilt Ihr Client dem Server mit, an welche IP-Adresse und welchen Port die Daten gesendet werden sollen. Bei passivem FTP ist es umgekehrt: Sie fragen den Server nach einer IP-Adresse und einem Port, stellen eine Verbindung damit her und erhalten die Daten.
Das Problem hierbei ist, dass der Server beim Generieren der passiven Anfrage seine IP-Adresse senden muss. Wenn sich der Server hinter einem Heimrouter befindet, hat er höchstwahrscheinlich keine öffentliche IP-Adresse und daher ist die einzige IP-Adresse, die er von sich selbst kennt, 192.168.1.64.
Die Übermittlung dieser IP an den Client funktioniert allerdings nicht, da diese IPs nicht geroutet werden können und nirgendwo oder an einem völlig anderen Ort enden.
Unter Linux gibt es ein Modul für die NAT-Einrichtung, das diese Aufrufe „umschreibt“, aber die meisten Heimrouter verfügen nicht über so etwas.
Sie müssen dem FTP-Server also Ihre externe IP-Adresse mitteilen. Am unkompliziertesten ist es, wenn Sie Ihrem Server einen Hostnamen zuweisen können. Dann müssen Sie sich nur noch bei einem Dienst wie DynDNS anmelden und dem Server diesen Hostnamen zuweisen.
Wenn dies keine Option ist, müssen Sie dem Server manuell seine neue IP zuweisen und ihn nach jeder neuen Internetverbindung neu starten.
Antwort2
Haben Sie etwas wie Folgendes ausprobiert :?ftp://[email protected]:30100
Ich kann nicht für Xlight oder Gene6 sprechen, aber ich hatte keine Probleme mitFileZilla Serverunter Windows XP.