SCOM 2007 versus Zenoss (oder andere Open Source)

SCOM 2007 versus Zenoss (oder andere Open Source)

Ich habe mir die Freiheit genommen, sowohl SCOM 2007 als auch Zenoss zu testen und habe Folgendes festgestellt:

SCOM 2007

Vorteile:

  • Hervorragendes MS Windows-Server-Monitoring und Reporting
  • Umfassende Konfiguration und einfache Integration in ein „MS-Rechenzentrum“

Nachteile:

  • eingeschränkte Unterstützung für die Überwachung von Netzwerkgeräten (ohne Plugins von Drittanbietern)
  • teuer
  • schwierige Lernkurve

Zenoss

Vorteile:

  • Open Source (kostenlos)
  • Ordentliches Server-Monitoring für Windows, großartiges Monitoring für Linux
  • Ordentliches Monitoring von Netzwerkgeräten

Nachteile:

  • nicht so umfassend wie SCOM (zumindest für Windows)

Meine Frage an Sie lautet also:

Angesichts des oben Gesagten und der Tatsache, dass ich versuche, 55 Windows-Server, 1 Linux-Server, 2 ESX-Server und Juniper-Geräte zu überwachen ... was würden Sie empfehlen?

Antwort1

Für mich geht die Rechnung auf. 55 > 2 > 1 > ? = SCOM

Und ehrlich gesagt: Angesichts der Menge an Dingen, die auf einem Windows-Rechner überwacht werden müssen und der vielen verschiedenen Varianten von Microsoft-Software, die darauf installiert sind, wäre für mich ein Tool, das auf die Überwachung dieses Produkts spezialisiert ist, von höchster Wichtigkeit.

Schließlich glaube ich, dass SCOM2007 dürfenMonitormehrere *nix-Geschmäcker,ESXund alleSNMP-fähiges Gerät, nativ, kostenlos.

Antwort2

Stellen Sie sicher, dass Sie sich die neueste Version von SCOM 2007 r2 angesehen haben. Ich würde SCOM, SCVMM und dieQuest-Wacholder-Plugin. Sie können auch einfach eine SNMP-Überwachung der Juniper-Sachen durchführen, aber es hängt davon ab, welche Art von Berichten Sie benötigen. Sie könnten auch daran arbeiten, diese letzte kleine Linux-Box auf Windows umzustellen und sich so die jährlichen Supportkosten sparen. Wenn Sie damit nicht weiterkommen, können Sie es auch mit den plattformübergreifenden Erweiterungen für Scom überwachen.

Antwort3

55 Wintel-Präsenz würde die Auswahlskala gegenüber SCOM 2007 überwiegen, wenn die Kosten kein Problem darstellen. SCOM bietet native Unterstützung und erweiterte Tools für Windows (natürlich) und kann weiterhin *nix-Plattformen überwachen, ohne dass Agenten erforderlich sind (wenn auch ein wenig auf SNMP und SSH beschränkt, aber vergleichen Sie das mit der Anzahl von Win vs. Nix im Netzwerk).

Und da die „Kosten“ beim Kauf von SCOM schon aus dem Weg geräumt sind, denke ich, dass ein paar Dollar mehr für Agenten für VMware- und Juniper-Geräte im Vergleich zu einfachem Standard-SCOM kein so großer Unterschied wären.

Antwort4

  1. SCOM 2007 R2, 6.1.7221 - Meine ersten Erfahrungen... damit Sie etwas über den Golem erfahren

1.1. SCOM Web mag Firefox 3.6.3 nicht, auch nicht mit dem IE-Benutzeragenten.

1.2. Dokumentation im SCOM WEB führt zur Online-Dokumentation!

1.3. Exportieren von Berichten 1.3.1. Beim Exportieren nach HTML wird ein neues HTML-Format erstellt, das .mhtml-Format (natürlich nur im Internet Explorer nutzbar...) 1.3.2. und wenn Sie Ihre Datei in .html umbenennen, wird der Inhalt der Datei zu einer Binärdatei:

...
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/related;
 boundary="----=_NextPart_01C35DB7.4B204430"
X-MSSQLRS-ProducerVersion: V9.00.4035.00

This is a multi-part message in MIME format.
... 

1.3.3 Die manuelle Auswahl für die globale Berichterstattung für mehr als 10 Server scheint nicht zu funktionieren.

1.4. Und es gibt noch mehr!

Versuchen Sie einfach, einen 2-Wochen-Bericht oder einen Monatsbericht + mehrere Tage zu erstellen: Sie bleiben beim Monatsbericht (Ende 31) hängen.

Wenn Sie das Glück haben, wählen zu können, ist für mich die Sache ziemlich klar:

(2) Ich kenne viele Leute, die Nagios verwenden (http://www.nagios.org/) und sogar Nagvis (http://www.nagvis.org/).

Ich bin sicher, dass OpenNMS (http://www.opennms.org/wiki/Main_Page) ist auch ein guter Kandidat [Java-Seite].

(3)http://monitoringforge.org/- Für eine globale Open-Source-Schmiede für Überwachungstools

verwandte Informationen