Fedora Core 6 - Upgrade oder Neuinstallation

Fedora Core 6 - Upgrade oder Neuinstallation

Ich schaue mir einen alten Server an, auf dem Fedora Core 6 läuft.

Ist es möglich, es auf die neueste Fedora-Version zu aktualisieren? Sollten wir das tun?

Ich sehe Anweisungen von6 bis 7, 7 auf 8 usw., aber dieser Weg scheint ähnlich aufwändig zu sein wie eine Komplettinstallation und Neukonfiguration anhand von Backups usw.

Antwort1

Eine Neuinstallation wäre die bessere Option. Der neueste Fedora ist Fedora 11 und viele Dinge hätten sich von Fedora 6 zu Fedora 11 geändert, darunter

  1. Speicherort einiger Konfigurationsdateien
  2. Format der Konfigurationsdateien
  3. Standard-Toolset, das mit Fedora installiert wird

Antwort2

Sie sollten es auf jeden Fall von Grund auf neu installieren.

Auch wenn Sie ein schrittweises Update durchführen, kann es durchaus sein, dass auch zwischen den „kleinen“ Update-Schritten Probleme auftreten.

Aus diesem Grund würde ich sogar über eine Neuinstallation nachdenken, wenn es nur ein Upgrade von Fedora 10 auf Fedora 11 wäre, aber von 6 auf 11 zu wechseln, ist definitivJaSie sparen Zeit.

Antwort3

Ich stimme DR nicht zu, da es sehr einfach ist, ein Upgrade von einer Fedora-Version auf die nächste mit aktuellen Versionen durchzuführen - siehedieser Link.

Der Wechsel von 6 auf 11 ist allerdings eine andere Sache. Ich stimme mit den anderen Beiträgen überein, dass die Änderungen so bedeutend sind, dass eine Neuinstallation für Sie viel besser wäre.

verwandte Informationen