Ubuntu-Rechner startet neu, anstatt zu einer virtuellen Konsole zu wechseln

Ubuntu-Rechner startet neu, anstatt zu einer virtuellen Konsole zu wechseln

Ich habe das erst heute entdeckt und konnte sonst keine Informationen dazu finden. In einem unserer Labore, in denen Ubuntu 8.04 läuft, habe ich versucht, zu einer virtuellen Konsole zu wechseln (Strg-Alt-F[1-6]). Anstatt zur Konsole zu wechseln, startet die Maschine jedoch neu.

Ich weiß nicht einmal, wo ich mit den Reparaturarbeiten anfangen soll. Irgendwelche Ideen?

Ich habe alle Updates ausgeführt und mit den eingeschränkten Treibern herumgespielt, die wir verwendet haben, und bin nicht weitergekommen. Wir sind dabei, 9.04 auf unseren Rechnern auszurollen und hoffen, dass das das Problem behebt. Wenn nicht, werde ich bestimmt wieder hierher zurückkommen.

Antwort1

(Verwenden Sie X11, wenn dies geschieht, oder wechseln Sie zwischen Textkonsolen? Ist Ihr Kernel infiziert, d. h. haben Sie Binärtreiber installiert?)

Erste,Installieren Sie alle Ubuntu 8.04-Updates(insbesondere für den Kernel) und testen Sie, ob das Problem verschwindet. Wahrscheinlich sind Sie nicht der Erste, der darauf stößt (insbesondere bei dieser alten Distribution) und vielleicht ist bereits ein Fix verfügbar.

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit demUpgrade auf Ubuntu 9.04(der einfache Weg)oderVersuchen Sie, den Schuldigen des Problems zu finden (etwas schwieriger), indem SieErfassen einer Kernel-Panic: Verbinden Sie Ihren Rechner mit einem seriellen Kabel mit einem zweiten Rechner ( Documentation/serial-console.txteine Erklärung finden Sie in den Kernelquellen). Alternativ können Sie versuchen, die Panic mit abzufangen netconsole(wodurch die Kernel-Panic als UDP-Paket an einen zweiten Rechner gesendet wird). Googeln Sie „netconsole“ und Sie finden Erklärungen, wie das geht.

Wenn Sie es nun schaffen, die Panik nach demgesamtePanik-Meldung hier und die Chancen stehen nicht schlecht, dass wir den Schuldigen ermitteln können (Sie könnten z. B. suchen unterKerneloopsfür den Funktionsnamen, der oben in der Aufrufverfolgung oder an der Adresse des Befehlszeigers (EIP) angezeigt wird).

Antwort2

Dies kann viele Ursachen haben. Unter anderem sollten Sie prüfen, ob die Datei

/etc/default/console-setup  

hat eine Linie

ACTIVE_CONSOLES="/dev/tty[1-6]"                                 

drin.

Überprüfen Sie außerdem in /etc/events.d, dass die TTYs richtig konfiguriert sind und nicht alle auf die gleiche Weise wie die Strg-Alt-Entf-Datei eingestellt sind.

Hoffe das hilft.

Antwort3

Sie können prüfen, ob Sie nicht genügend Speicherplatz (oder Speicher) haben. Ich hatte Anmeldeprobleme, als die Root-Partition voll war.

Antwort4

txwikinger hat recht. Wenn der PC richtig funktioniert, nehme ich an, dass jemand (mit Root-Zugriff) einen Trick entwickelt hat, um die Konfigurationsdateien für Strg+Alt+F1 zu manipulieren :-)

Überprüfen Sie vor allem die Datei /etc/event.d/control-alt-delete und überprüfen Sie diesePost

verwandte Informationen