Remotedesktop zu Vista funktioniert nicht

Remotedesktop zu Vista funktioniert nicht

Ich habe einen Vista-Rechner, mit dem ich regelmäßig verbunden bin, und er funktioniert nicht mehr. Es wurden schon seit einiger Zeit keine Konfigurationsänderungen vorgenommen. Die einzigen Änderungen in dieser Richtung sind regelmäßige Updates mit Windows Update. Jedes Mal, wenn es auftaucht, drücke ich auf Installieren. Es ist eine echte Kopie von Vista. Dieses Problem begann vor einer Woche, nachdem es monatelang funktioniert hatte.

Ich habe es so eingestellt, dass es auf einem nicht standardmäßigen Port lauscht. Wenn ich TCPView oder netstat ausführe, kann ich sehen, dass es auf dem von mir angegebenen Port lauscht. Wenn ich von der Maschine selbst aus per Telnet auf diesen Port zugreife, kann ich mit dem Tippen beginnen, was beweist, dass TCP-Konnektivität besteht.

Wenn ich jetzt zu einem anderen Rechner im LAN gehe, egal zu welchem, kann ich keine Verbindung herstellen. Ich habe netcat auf einem FreeBSD-Rechner verwendet, um denselben Test wie oben durchzuführen, und die Verbindung läuft einfach ab. Wenn ich netcat auf dem Vista-Rechner ausführe, um einen beliebigen Port zu öffnen, kann ich diesen Port vom FreeBSD-Rechner aus problemlos erreichen, sodass die Kommunikation zwischen den beiden Rechnern problemlos funktioniert.

Ich habe auf dem Vista-Rechner keine Firewall eingerichtet. Es gibt Windows Defender, aber ich werde nie aufgefordert, Remotedesktop zuzulassen. Da eine der wichtigsten EXE-Dateien für Windows diese Aufgabe übernimmt, sehe ich nicht, wie Windows Defender darauf Auswirkungen haben könnte oder wie ich es konfigurieren würde.

Mir gehen die Ideen aus. Warum akzeptiert Remote Desktop keine eingehenden Verbindungen? Ich habe natürlich versucht, neu zu starten.

Antwort1

Überprüfen Sie die Windows-Firewall. Selbst wenn Sie sie ausschalten, kann sie in manchen Umgebungen durch ein einziges Update wieder eingeschaltet werden. Passiert bei mir auf der Arbeit ständig.

Sie haben nicht zufällig den Microsoft Firewall-Client für ISA Server aktiviert, oder? Ich bezweifle, dass Sie das haben, aber dieser Bursche lässt RDP erst funktionieren, nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben.

Antwort2

Es muss etwas an der Windows-Firewall liegen oder natürlich an den Remotedesktopeinstellungen auf der Registerkarte „Remote“ der Systemeigenschaften.

Antwort3

Klingt für mich nach einem Firewall-Problem. Um die Theorie zu testen:

  1. Können Sie die Maschine anpingen?
  2. Können Sie von einem externen Computer aus eine Telnet-Verbindung zum Port 135 herstellen?

Wenn Nr. 1 und Nr. 2 funktionieren, liegt es an Remote Desktop. Andernfalls liegt ein Firewall-Problem vor.

Antwort4

Auf dem System, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ klicken, dann zu „Eigenschaften“ und dann zur Registerkarte „Remote“ gehen, welches Optionsfeld ist ausgewählt? Ist das Problem behoben, wenn Sie „Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remote Desktop (weniger sicher) ausgeführt wird“ auswählen?

Welche Version des Terminaldiensteclients befindet sich auf dem Client-Rechner (Ihrem XP-Rechner)? Ist das Problem behoben, wenn Sie den TSC auf die neueste Version aktualisieren?

verwandte Informationen