
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur ganz von vorne beginnen. Was würden Sie einbeziehen? Welche Dinge hätten Sie gern von Anfang an getan, um Ihr Leben einfacher, Ihr Netzwerk effizienter oder einfach das Leben der Benutzer angenehmer zu machen?
Dinge wie:
- Server, Virtualisierung, Mainframes etc.
- Netzwerkausrüstung
- Clients, Thick- oder Thin-Clients, alle mit Netbooks usw.
Was würden Sie tun, wenn Sie ein völlig neues Projekt ohne Einschränkungen hätten und keine Einschränkungen beim Aufbau des perfekten Netzwerks hätten?
Antwort1
Das ist zu offen, um konkrete Aussagen dazu zu machen. Vergoldete Ethernet-Switches? Gigantische Workstation-PCs für jeden Benutzer? Sie werden von verschiedenen Leuten unterschiedliche Antworten bekommen.
Okay, okay... ich werde anbeißen. Was ich will, wäre:
Anwendungssoftware, die keine schlechten „Technologien“ verwendet und nicht „scheiße“ ist (Client/Server-Datenbankmodule, in Verzeichnisdienste integrierte Authentifizierung, gute Fehlerberichterstattung, Installation nativer Softwarepakete des Betriebssystems, vernünftige WAN-Bandbreitenanforderungen, Kontakte zum technischen Support des Anbieters, anständige Dokumentation für Systemadministratoren und Benutzer)
Klare Richtlinien des Managements in Bezug auf:
Berechtigungen, Aufbewahrungsrichtlinien und Organisation gemeinsam genutzter Datenbereiche auf Servercomputern
Richtlinien zur E-Mail-Aufbewahrung/Löschung, zulässige Nutzung
Akzeptable Richtlinien zur Computer-/Internetnutzung (müssen von nicht-technischen Managern durchgesetzt werden, nicht von der IT!)
Sicherungsanforderungen, einschließlich Aufbewahrungsfristen, Wiederherstellungs-SLA
Richtlinien für Geräte, die sich nicht im Besitz des Unternehmens befinden (Anschluss an das Netzwerk, Installation von Unternehmenssoftware usw.)
Zustimmung des Managements, um proaktives Infrastruktur-/Service-Monitoring, Leistungsüberwachung und -optimierung, automatisierte Bereitstellung neuer Hardware/Software, strenge Änderungskontrollverfahren, Hardware-Lebenszyklusmanagement, Sicherheit, Notfallplanung und -wiederherstellung sowie Benutzerschulung zu allen Prioritäten zu machen (mit dafür zugewiesenen Geldern)
Die technische Seite wäre ein Kinderspiel, wenn ich das alles hätte!
Antwort2
Das NOC (mein Schreibtisch) müsste riesig sein, um Platz für alle 50-Zoll-Monitore zu bieten.
Antwort3
Glasfaser-Backbone. Serverraum geeigneter Größe mit entsprechenden Sicherheits- und Klimaanlagensystemen. Bauen Sie einige physische Server auf und erstellen Sie kleine portable VMs für jede Serverrolle: LDAP, Fernzugriff, Kommunikation usw.