
Leider ist das eine etwas vage Frage. Aber ich werde hin und wieder mit dieser Frage konfrontiert.
Derzeit ist mein Server ein vollständig verwaltetes CentOS 5 – Plesk 9.2.1.
In den letzten Tagen gerät der Server immer wieder ins Stocken, wobei Apache (oder) MySQL oder beide erheblich langsamer zu werden scheinen und Seiten nicht oder nur unglaublich langsam zurückgegeben werden. Ein Neustart von MySQL hilft, manchmal hilft ein Neustart von Apache und manchmal muss ich den ganzen Server neu starten (SSH wird dann wirklich langsam).
Meine Frage lautet also: Wie laufen die Schritte zum Debuggen eines Webservers hinsichtlich Leistungsproblemen ab, bei denen es zu Ausfallzeiten kommt?
Ich glaube nicht, dass der Server zu viel Verkehr hat (obwohl er konstanten Verkehr hat), nuretwasscheint es zu töten ...
Wo soll ich anfangen!
Helfen!
Antwort1
Haben Sie schon einmal eine Art Abfrageprofilierung für MySQL ausprobiert? Wenn Sie sehr intensive Abfragen ausführen, z. B. SELECT * FROM tbl1 INNER JOIN tbl2 ... INNER JOIN tbl3... LEFT JOIN tbl 4... als wirklich einfaches, aber offensichtliches Beispiel, und Sie viele Zeilen zurückgeben oder Ihre Abfrage nicht richtig indiziert ist, kann dies Ihr System massiv verlangsamen - ich habe aus meinen unerfahrenen Tagen gelernt, in denen ich nicht optimiert habe ;-)
Tools wie mysqlreport und das Skript tuning-primer.sh sind hierfür gute Ausgangspunkte. mysqlreport isthttp://hackmysql.com/mysqlreport, und ich kann nur einen Link posten, also googeln Sie stattdessen nach „tuning-primer.sh“ :-)
Antwort2
Bernhards Antwort ist gut, aber ich schlage vor, Sie überspringen sysstat und gehen direkt zumunin. mit der grafischen Darstellung der Last lässt sich viel einfacher herausfinden, ob Sie auslagern [zu viele Apache-Prozesse?], die Festplatte leeren [schlecht optimierte SQL-Abfragen, zu große temporäre Tabellen?], die CPU-Leistung knapp wird usw.
für MySQL einschaltenProtokoll für langsame Abfragen.
Antwort3
Sie sollten mit der Installation des sysstat-Pakets beginnen. Es erstellt alle 10 Minuten Statistiken über CPU, Speicher und E/A-Auslastung. Wenn der Server wieder langsam wird, können Sie sich die Ausgabe des Dienstprogramms „sar“ (Teil des Pakets) ansehen, um herauszufinden, welche Ressource den tatsächlichen Engpass darstellt.