
Auf meinem Server läuft ein Python-Skript als FastCGI mit Apache2 und mod_fcgid. Ich lasse es bis zu fünf Prozesse starten. Aber bald erhalte ich Meldungen wie diese in den Apache-Protokollen:
[Wed Sep 02 23:16:34 2009] [warn] (103)Software caused connection abort: mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request function
[Wed Sep 02 23:16:35 2009] [warn] (103)Software caused connection abort: mod_fcgid: ap_pass_brigade failed in handle_request function
und dann scheint Apache nicht zu erkennen, dass alle seine Prozesse tot sind (ich habe maximal 5 Backends) und weigert sich, neue zu erzeugen:
[Wed Sep 02 23:26:16 2009] [notice] mod_fcgid: /var/www/hacks.og.theinfo.org/picker.fcgi total process count 5 >= 5, skip the spawn request
[Wed Sep 02 23:26:17 2009] [notice] mod_fcgid: /var/www/hacks.og.theinfo.org/picker.fcgi total process count 5 >= 5, skip the spawn request
An diesem Punkt weigert es sich, auf Anfragen von außen zu antworten. Dies scheint bei meinen anderen FastCGIs nicht der Fall zu sein, da sie alle dieselbe Apache-Konfiguration verwenden:
<IfModule mod_fcgid.c>
AddHandler fcgid-script .fcgi
IPCConnectTimeout 20
MaxProcessCount 5
DefaultMaxClassProcessCount 2
DefaultMinClassProcessCount 1
</IfModule>
Irgendeine Idee, woran es liegt?
Antwort1
Erster Google-Trefferdeutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um einen Debian-Fehler handelt.