
Grundsätzlich suche ich nach etwas wie Windirstat, das gut auf der Befehlszeile funktioniert und sich einfach über ein Netzwerk verteilen lässt.
Ich habe sysinternals du (kann Dateitypen nicht ausschließen/einschließen), diruse (eingeschränkt wie du), cygwin du (zu langsam) ausprobiert. Ich habe auch alle grafischen Tools ausprobiert, die ich finden konnte, und keines hat eine Befehlszeilenschnittstelle.
Gibt es ein verstecktes Juwel, das ich übersehen habe?
Antwort1
Ich habe gefundenXinorbis. Es scheint brillant zu sein.
Antwort2
Wenn Sie bereit/in der Lage sind, Unix-Tools auf Ihren Windows-Rechner zu übertragen (was ich annehme, da Sie bereits du verwenden), können Sie versuchen, findutils von Cygwin in einem Bash-Skript zu verwenden:
for filetype in doc xls jpg mov; do
combined=0
find /cygdrive/c -name "*.$filetype" -type f -print0 | xargs -0 du -k | \
(while read; do
current=$(echo $REPLY | awk '{print $1}'
combined=$(( $combined + $current ))
done)
echo "$filetype files use $combined KiB on C:"
done
NB – das ist ungefähr das, was ich tun würde; es ist nicht getestet.
Dies ließe sich sicherlich effizienter erledigen, wenn Sie dies für jeden Dateityp im System tun möchten. Für einzelne Typen würde es mit dedizierten Tools wahrscheinlich nicht viel besser werden, da dies so stark IO-gebunden sein sollte.