Beim Öffnen von Dateien scheint der Explorer eine Zeitüberschreitung von ca. 2 Minuten aufzuweisen

Beim Öffnen von Dateien scheint der Explorer eine Zeitüberschreitung von ca. 2 Minuten aufzuweisen

Ich habe ein seltsames Problem. Ich habe eine Farm mit 8 Citrix-Terminalservern, auf denen Server 2003 Std x86 läuft. Die Hardware auf allen Servern ist identisch und alle Server wurden mit demselben Image erstellt. Ende letzter Woche trat bei einem der Server das Problem auf, dass beim Öffnen einer Datei per Doppelklick explorer.exe für etwa 2 Minuten zu sperren scheint (ich habe die Zeit mehrmals gemessen, irgendwo zwischen 2:09 und 2:40), wonach die Datei schließlich geöffnet wird. Die Datei kann die Formate .txt, .doc, .xls, .jpg usw. haben. ABER wenn ich zuerst das erforderliche Programm öffne (Notepad, Excel, was auch immer) und auf Datei/Öffnen gehe, öffnet sich die Datei ohne Probleme.

Ich habe versucht, ProcessMonitor auszuführen, während der Explorer gesperrt war, und konnte keinen eindeutigen Beweis finden (es ist möglich, dass er vorhanden ist, aber bei über 18.000 Zeilen wird es selbst mit Filtern eine Weile dauern, ihn aufzuspüren).

Ich habe den Server im abgesicherten Modus gestartet und Dateien werden normal geöffnet (ohne Sperre). Anschließend habe ich versucht, alle möglichen Dienste zu stoppen (während der Server normal gestartet wurde), ohne Erfolg.

Ich habe AV (Symantec EAP 11) deinstalliert, ohne positive Auswirkungen. Die Ereignisprotokolle sind sauber und keiner der anderen Server hat dieses Problem.

Hat jemand eine Idee?

Antwort1

Okay, ich habe es herausgefunden und dachte, ich poste die Antwort hier, für den Fall, dass jemand diesen Beitrag durch eine Suche findet.

Letzte Woche habe ich Adobe Reader auf der Citrix-Farm durch Foxit Reader ersetzt. Zuvor habe ich einige Tests mit einem alten Citrix-Server durchgeführt, der nicht Teil der Produktionsfarm ist. Irgendwann bemerkte ich, dass die Foxit-Installation nur aus einer ausführbaren Datei bestand und man von überall im Netzwerk auf die ausführbare Datei klicken konnte. Irgendwann klickte ich auf die ausführbare Foxit-Datei vom Server aus, was später zu diesem Problem führte.

Ende letzter Woche ist der alte Citrix-(Test-)Server ausgefallen und wurde nicht neu gestartet.

Justins Hinweis, Wireshark zu verwenden, zeigte mehrere Versuche des betroffenen Servers, den ausgefallenen Testserver zu kontaktieren. Ich habe die Registrierung nach diesem Servernamen durchsucht und festgestellt, dass die Registrierungsschlüssel „open“, „print“ und „printto“ auf die ausführbare Datei „foxit“ auf dem ausgefallenen Testserver eingestellt sind und nicht auf die lokale Kopie von Foxit.exe. Diese Schlüssel: HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\Foxit Reader.exe\shell\open\command HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\Foxit Reader.exe\shell\print\command HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\Foxit Reader.exe\shell\printto\command

Das Ändern dieser Schlüssel, sodass sie auf die lokale Kopie von Foxit.exe verweisen, hat das Problem behoben. Danke, Justin, dass du mich in die richtige Richtung gelenkt hast.

Antwort2

Jedes Mal, wenn der Explorer hängen blieb, lag es daran, dass auf das zugeordnete Laufwerk nicht zugegriffen werden konnte.

Antwort3

Ich würde das NetBIOS-Protokoll ganz (vorübergehend) deaktivieren und sehen, ob sich dadurch die Leistung verbessert. Durch vollständiges Entfernen des Protokolls können Sie das Problem eingrenzen. Auch das (vorübergehende) Deaktivieren des Netzwerkadapters würde wahrscheinlich dasselbe bewirken.

verwandte Informationen