%20angeschlossen%20ist%3F.png)
Szenario in Frage:
Langsames Atom-Netbook. Ich werde aus dem Ruhezustand oder Ruhezustand wieder aktiviert. Die Windows 7-Anmeldeaufforderung wird angezeigt. Ich habe ein laaaaanges Passwort gespeichert inYubiKey. Ich stecke den YubiKey ein, er leuchtet auf, als wäre er betriebsbereit. Ich drücke die Taste auf dem YubiKey, um das Passwort zu senden, aber nichts Neues erscheint auf dem Bildschirm. Ich warte eine Weile, bis die laufenden Hintergrundprozesse aus dem Ruhezustand erwachen. Ich drücke die YubiKey-Taste erneut. Immer noch nichts. Es ist eine laute Umgebung und es ist unmöglich, den Windows-Piepton „Neues Gerät verbunden“ zu hören. Ich warte noch etwas, drücke die YubiKey-Taste – und bekomme endlich meine Passworteingabe.
Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist das verdammt nervig. Aufgrund der Atom-CPU dauert es ziemlich lange, bis laufende Hintergrund- und Betriebssystemprozesse nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand wieder in einen stabilen Zustand zurückkehren und das USB-Subsystem Geräte neu initialisiert.
Q:Gibt es eine Möglichkeit, bei der Windows 7-Anmeldeaufforderung ein Popup-Fenster oder eine andere Benachrichtigung mit der Meldung „USB-Gerät angeschlossen“ anzuzeigen? Istbenutzerdefinierte GINAder einzige Weg? Gibt es sonst noch etwas, das ich übersehen habe und das dieses Usability-Problem lösen würde?
Antwort1
Wie haben Sie Yubikey für die Anmeldung eingerichtet, als statisches "OTP" oder verwenden Sie bereits eine benutzerdefinierte Gina (wie diese Lösung vonRohos). Die Rohos-Lösung scheint Ihren Wünschen zu entsprechen, da sie eine visuelle Anzeige für das Vorhandensein des Schlüssels bietet.