uEFI-Remoteverwaltung

uEFI-Remoteverwaltung

Gibt es eine vernünftige Methode, um uEFI-Einstellungen (für Maschinen ohne Betriebssystem) von einem Remote-Computer aus festzulegen? Ich habe geradeStd.zum Ändern der Startreihenfolge einer Handvoll Maschinen. Die verlängerten Startzeiten für uEFI-Maschinen sind schrecklich!

Antwort1

Ja, das ist abhängig von Ihrem Anbieter.

Beispielsweise für IBM IMM-basierte Server:

$ asu set uEFI.QuietBoot Enable --host IMMIP --user USERID --password PASSW0RD

Antwort2

Sehr seltsam, dass diese Frage noch nicht beantwortet wurde. Hast du es efibootmgr -vschon versucht? Du solltest Einträge auflisten und verwalten können.

https://www.makeuseof.com/wie-man-die-Bootsequenz-im-Linux-Terminal-anzeigt-und-ändert/

Oder wenn Sie es wirklich ohne Monitor für eine Maschine ohne Betriebssystem tun müssen, müssen Sie möglicherweise Intels nicht mehr funktionierendes (kompromittiertes) AMT oder eine Komponente der Management Engine verwenden. Dies setzt voraus, dass IPMI nicht verfügbar ist.

verwandte Informationen