Wie überwacht man einen Windows-Host mit Nagios?

Wie überwacht man einen Windows-Host mit Nagios?

Wie verwende ich Nagios zur Überwachung von Windows-Clients? Gibt es alternative Lösungen?

Antwort1

Installieren Sie den nsclient++-Agenten unter Windows, und konfigurieren Sie dann Ihre RHEL5-Nagios-Konfigurationsdatei entsprechend.

Es gibt möglicherweise andere Windows-Nagios-Agenten, oder Sie können Nagios für die Verwendung von Remote-Probes mit SNMP konfigurieren, aber ich habe nsclient++ verwendet und es funktioniert gut.

Antwort2

Haftungsausschluss: Ich bin der Community Manager von Zenoss.

Zenoss-Kernüberwacht Ihre Windows-Rechner sowie deren Anwendungen und Datenbanken und fast alles andere in Ihrem Netzwerk. Für Windows ist SNMP- und WMI-Überwachung verfügbar, ohne dass ein Agent auf dem Rechner installiert werden muss.

Antwort3

Noch eine Stimme für NSClient++. Was mir daran wirklich gefällt, ist die Leichtigkeit, mit der man über benutzerdefinierte Skripte beliebige Prüfungen hinzufügen kann. Es sind mehrere Skripte enthalten, die es einfach machen, zu sehen, wie die Dinge gemacht werden.

Antwort4

Noch eine Stimme für NSClient++. Ich habe es auf über 60 Windows-Servern und abgesehen von einigen Speicherlecks auf älteren Win2k-Rechnern war es äußerst stabil, unglaublich einfach zu installieren und auf der Nagios-Seite schnell zu konfigurieren.

verwandte Informationen