Neuinstallation von Windows auf dem Server mit HP Smart Array

Neuinstallation von Windows auf dem Server mit HP Smart Array

Wir haben einen Server mit einem angeschlossenen HP Smart Array 642 mit einem MSA20-Gehäuse und möchten das Betriebssystem formatieren und von Server 2003 auf Server 2008 R2 umsteigen, die Daten auf dem Array jedoch behalten. Das Betriebssystem ist auf den internen Laufwerken des lokalen Servers installiert.

Ich habe auf der HP-Website nach Informationen dazu gesucht, aber keine gefunden. Allgemeine Kommentare, die ich über HPs Smart Array lese, scheinen zu besagen, dass die Arrays ziemlich flexibel sind.

Die Daten sind gesichert. Mein Plan war, den Server herunterzufahren, das Kabel zum Gehäuse zu trennen, Windows zu booten und neu zu installieren und die Treiber und Software für das Array neu zu installieren. Ich gehe davon aus, dass die RAID-Informationen und -Konfiguration noch auf dem Controller vorhanden sind und ich wie zuvor auf das Array zugreifen kann.

Gibt es in meinem Plan Mängel oder Versehen? Danke!

Antwort1

Sie liegen mit Ihren Annahmen und Ihrem Ansatz richtig. Sowohl der Controller als auch die Festplatten speichern die Array-Konfiguration. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das neueste PSP verwenden und dass alles installiert wird und der Bootvorgang ohne Fehler erfolgt. Stellen Sie dann die Verbindung erneut her. Möglicherweise müssen Sie erneut einen Neustart durchführen.

Viel Glück, oh und diese Karte wird definitiv von W2K8 unterstützt :)

Antwort2

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie dies richtig machen können, trennen Sie die Verbindung zum Array, installieren Sie es und schließen Sie es wieder an. Der Controller sollte alle Informationen behalten (da Sie über das BIOS darauf zugreifen können, bevor das System zur Wiederherstellung bootet). Die Konfiguration kann auf den Laufwerken selbst gespeichert werden, aber in jedem Fall sollte die Bootdiskette nicht die einzige Kopie der Konfiguration speichern.

Wenn Sie WIRKLICH unsicher sind, installieren Sie die Installation zunächst auf einem temporären oder neuen internen Laufwerk und lassen Sie Ihr altes Laufwerk vollständig intakt.

verwandte Informationen