Xen HW-Virtualisierung auf Power-Architektur?

Xen HW-Virtualisierung auf Power-Architektur?

Xen - Hardwaregestützte Virtualisierung, die unveränderte Gäste ermöglicht

Auf der Wikipedia-Seite heißt es, dass Xen über Hardware-Virtualisierung für Intel- und AMD-CPUs verfügt.

Q:Unterstützt Xen HW-Virtualisierung auf Power-Architektur?

ps.: zum Thema:IBM und Linux: Die nächste Milliarde Dollar

Antwort1

Nein, Xen unterstützt keine Power-Architektur. Zitathttp://wiki.xen.org/wiki/Xen_FAQ_Compatibility#Which_architectures_does_Xen_Project_support.3F

Xen Project läuft derzeit auf den Architekturen x86, x86_64 und ARM. Ab Xen 4.3 erfordert Xen mindestens x86 64-Bit für den Hypervisor. Xen wurde früher auf IA64 (Itanium) unterstützt, aber diese Unterstützung wurde ab Xen 4.2 und Linux v3.14 eingestellt. Auf x86 erfordert Xen Project einen „P6“-Prozessor oder neuer (das ist jede Intel- oder AMD-x86-CPU, die in den letzten sieben Jahren gekauft wurde). Multiprozessor- und Multicore-Maschinen werden unterstützt, einschließlich Unterstützung für Hyper-Threading (SMT). Unterstützung für x86/64 ist seit Xen 3.0 verfügbar. Wir hoffen, weitere Architekturen wie PPC hinzufügen zu können.

verwandte Informationen