RHEL - Gruppe falsch zugewiesen

RHEL - Gruppe falsch zugewiesen

In unserem Labor werden alle LDAP-Benutzer einer Gruppe zugewiesenvboxusersdessen Home-Verzeichnis auf dem Server vorhanden ist. Wir verwenden NFS, um das Home-Verzeichnis eines Benutzers auf den Client-Rechnern zu mounten. Ich habe einen neuen Client-Rechner installiert und ihn dem Netzwerk hinzugefügt. Ich habe das LDAP auf diesem neuen Rechner konfiguriert und seltsamerweise gab es eine GruppeAbonnierendem die gleiche ID zugewiesen wurde wievboxusersauf den verbleibenden Client-Rechnern.

In der neu installierten Maschine finde ich den folgenden Eintrag in/etc/GruppeDatei.

cimsrvr: 501

Auf allen übrigen Client-Rechnern finde ich den Eintrag in/etc/GruppeDatei als,

vboxusers: 501

Ich habe allen Benutzern die Berechtigung erteilt,vboxuserszugreifenVirtualbox. Als ich die Berechtigungen zugewiesen habe anAbonnierenIn der neuen Maschine konnten die Vboxuser zugreifenVirtualboxohne Probleme. Ich habe also herausgefunden, dass der Gruppenname nur zu unserem Verständnis dient und die Maschine nur die Gruppen-ID verwendet. Deshalb konnten alle Benutzer der Gruppe 501 darauf zugreifenVirtualBox.

Meine Frage ist, wie ist dasAbonnierenwurde die Gruppe ursprünglich der 501 zugewiesen, obwohl ich keine Gruppe mit diesem Namen erstellt habe?

Antwort1

Die Gruppen-IDs (die Nummern) werden bei der Installation von RPMs willkürlich zugewiesen, es sei denn, das Paket fügt diese Einträge explizit unter Angabe einer bestimmten GID-Nummer hinzu.

Beispiel

Von einem Fedora 14-System.

$ more /etc/group
vboxusers:x:502:saml
jetty:x:485:
xfs:x:43:
kvm:x:36:qemu
qemu:x:107:

Um diese Gruppen in eine andere GID zu migrieren, müssen Sie die Festplatte nach allen Vorkommen durchsuchen und chgrp <new GID>sie dann an eine nicht verwendete Nummer verschieben.

verwandte Informationen