Bearbeiten:

Bearbeiten:

Wir haben einen Lehrer, der ein Projekt zur grundlegenden Filmbearbeitung mit Windows Movie Maker hat. Wir haben die AVI-Datei auf den Computer geladen und Windows versucht, einen Codec zu installieren, kann es aber nicht. Ich nehme an, ich muss eine Art Codec-Paket installieren. Ich suche nach Vorschlägen für ein Codec-Paket, das ich problemlos über einen Win2003-Server auf WinXP-Clients bereitstellen kann.

Im Idealfall sollte dieses Codec-Paket nichts anderes beschädigen und bei Bedarf problemlos entfernt werden können.

Antwort1

Im Idealfall sollte dieses Codec-Paket nichts anderes beschädigen und bei Bedarf problemlos entfernt werden können.

Wenn Sie wirklich sicherstellen möchten, dass Sie nichts kaputt machen, sollten Sie nicht installierenbeliebigCodec-Paket. HerunterladenMedieninformationund verwenden Sie es, um Ihre .avi-Datei zu analysieren und zu sehen, welcher genaue Codec verwendet wird. Auf diese Weise können Sie nur den Codec installieren, den Sie benötigen.

Alternativ können Sie einen Videokonverter verwenden (MediaCoder funktioniert mit einer Vielzahl verschiedener Formate und Codecs) und die Quelle von .avi in ​​.wmv konvertieren. Auf diese Weise 1) benötigt keiner der Schülercomputer zusätzliche Codecs und 2) liegt das Format vor, das Microsoft-Produkte ohnehin bevorzugen.

Antwort2

Laden Sie K-Lite herunter und legen Sie es auf eine Netzwerkfreigabe, auf die von den Computerkonten aus zugegriffen werden kann, auf denen Sie es bereitstellen möchten. Erstellen Sie dann ein Startskript, das dies ausführt

\\Server\Share\klcodec.exe /verysilent /norestart

Wenn Sie es weiter anpassen müssen, führen Sie einfach klcodec.exe -makeunattended aus, um eine unbeaufsichtigte Antwortdatei zu generieren

Link zu k-lite: http://www.codecguide.com/download_kl.htm

Bearbeiten:

Vielleicht möchten Sie dem vorherigen Skript etwas hinzufügen. Es wäre keine schlechte Idee, vor der Installation zu prüfen, ob es bereits installiert ist. Dies ist zwar nicht perfekt, sollte aber auf 99 % Ihrer Computer funktionieren:

WENN NICHT VORHANDEN "C:\Programme\K-Lite Codec Pack" \\server\share\klcodec.exe /verysilent /norestart

Wenn Sie in Ihrer Umgebung 64-Bit-Rechner haben (was bei mir nicht der Fall ist, daher improvisiere ich ein wenig), dann könnte es folgendermaßen aussehen:

WENN NICHT VORHANDEN: „C:\Programme\K-Lite Codec Pack“ WENN NICHT VORHANDEN: „C:\Programme (x86)\K-Lite Codec Pack“ \\server\share\klcodec.exe /verysilent /norestart

Nicht schön...ich weiß...aber es funktioniert meistens

Antwort3

Anstatt mit Codecs herumzuspielen, versuchen Sie es mit VLC. Es ist kostenlos und spielt praktisch alles ab.

www.videolan.org/vlc/

verwandte Informationen