
Für Linux sollte dieser Befehl den DNS-Eintrag für den LDAP-Server zurückgeben
host -t srv _ldap._tcp.DOMAINNAME
(gefunden amAuthentifizierung von Java (Linux) bei Active Directory mit LDAP OHNE Servernamen)
Wie kann ich dasselbe mit nslookup in der Windows-Befehlszeile erreichen?
Ich habe es versucht
nslookup -type srv _ldap._tcp.DOMAINNAME
(folgendhttp://support.microsoft.com/kb/200525), wäre das richtig?
Antwort1
Sie müssen ein =
Nachher verwenden -type
:
nslookup -type=srv _ldap._tcp.DOMAINNAME
Antwort2
In der cmd-Shell:
nslookup
set types=all
_ldap._tcp
Antwort3
Keine der oben genannten Möglichkeiten hat bei mir funktioniert, ich habe jedes Mal einen Fehler wie diesen erhalten (ich habe es mit allen mir eingefallenen Kombinationen von Domänennamen versucht):
*** Unbekannt kann _ldap._tcp nicht finden: Nicht vorhandene Domäne
Eine weitere Google-Suche ergab diese Methode:
nltest /dclist:yourdomain.com
Und das Ergebnis ist die Liste der verschiedenen Server in meinem Netzwerk. Ich hoffe, das spart jemand anderem weitere 2 Minuten.
Antwort4
Get-ADDomainController
listet Ihre Domänencontroller aus der Domäne auf. Wenn Sie sie aus einer anderen Domäne überprüfen möchten, verwenden Sie -server
Switch.
get-addomaincontroller -server "domain"