
Ich habe gerade CentOS 6.5 in einer virtuellen Maschine installiert. Ich weiß, wie man Pakete über die Befehlszeile installiert, yum
frage mich aber, wie das Gleiche über die GUI (KDE) geht.
Sie haben offensichtlich nicht geschriebenDokumentation für CentOS 6. In den Dokumenten für frühere Versionen wird nur erklärt, wie man Pakete während der Erstinstallation auswählt. Und ich kann im KDE-Menü nichts finden, das auch nur annähernd mit „Anwendungen installieren“ oder „Paketmanager“ zu tun hätte. Google liefert nur Ergebnisse zur Installation von CentOS selbst.
Wie heißt der standardmäßige grafische Paketmanager und wie kann ich ihn starten?
Antwort1
Die Binärdatei der Anwendung heißt gpk-application
. Sie ist im gnome-packagekit
Paket enthalten:
# yum install gnome-packagekit gnome-packagekit-extra
Sie müssen es anscheinend als nicht privilegierter Benutzer ausführen. Es scheint keine Menüeinträge in KDE zu erstellen, also:
$ gpk-application &
DerForumsbeitragWoher ich diese Informationen habe, steht, dass es in der Gruppe „Grafische Verwaltungstools“ gebündelt ist und KDE einen Menüpunkt unter „Anwendungen → Verwaltung → Software hinzufügen/entfernen“ erstellt. Bei mir war das nicht der Fall.