interne Windows-Datenbank verbraucht viel Speicher

interne Windows-Datenbank verbraucht viel Speicher

Ich habe eine Testversion von Windows 2008 R2 mit SQLExpress 2008 darauf installiert

aber er hat auch seinen einen nativen SQL-Server fürSBS-Überwachung und eine Instanz namensInterne Windows-Datenbankdas fast den gesamten verfügbaren RAM (4 GB) verbraucht

Ich habe alle diese Dienste heruntergefahren und der Server/IIS (meine Site) funktioniert ohne sie. Werden sie aus irgendeinem Grund weiterhin benötigt?

Antwort1

Windows Internal Database ist eine (quasi) „eingebettete“ Version von SQL Server Express, die als Windows-Komponente in Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 verfügbar ist. Sie wird nur von einigen Microsoft-Anwendungen verwendet und nur, wenn Sie diese so konfigurieren, dass sie sie anstelle einer „echten“ SQL Server-Instanz verwenden.

Derzeit können zwei Anwendungen WID verwenden: Windows SharePoint Services und Windows Server Update Services (WSUS).

Führen Sie einen oder beide davon auf diesem Server aus? Wahrscheinlich schon, sonst würde WID nicht laufen. Wenn Sie sie nicht verwenden, deaktivieren Sie sie (oder deinstallieren Sie sie besser), und diese WID-Instanz wird Sie nicht mehr stören.

Antwort2

Normalerweise wird die interne Windows-Datenbank installiert, wenn Sie eine eigenständige Installation von SharePoint durchführen. Ich kann Ihnen nicht wirklich sagen, ob Sie sie benötigen oder nicht, aber wenn Sie SQL Server Management Studio auf dem Computer installieren, können Sie eine Verbindung zur Instanz herstellen und prüfen, ob sich auf der Instanz Datenbanken befinden. Das interne Datenbankprodukt ist eigentlich nur eine minimale Version von SQL Server. Wenn dort Datenbanken vorhanden sind, müssen Sie diese wahrscheinlich behalten, aber wenn Sie in SQL Server Management Studio mit der rechten Maustaste auf den Server klicken und zu Eigenschaften gehen, können Sie eine maximale Speichereinstellung festlegen, damit nicht der gesamte Speicher auf dem Server verbraucht wird.

Um eine Verbindung mit der internen Windows-Instanz herzustellen, müssen Sie den unten stehenden Servernamen verwenden. Bei mir hat dies nur lokal funktioniert.

\\.\pipe\mssql$microsoft##ssee\sql\query

verwandte Informationen