
Ich habe ein Webhosting-Konto in Großbritannien (Linux)
Ist es möglich, eine Art Webanwendung zu installieren, mit der ich über einen Windows-VPN-Client eine Verbindung herstellen und die IP-Adresse meines Servers als VPN-Server verwenden kann?
Danke,
Antwort1
Sehen Sie sich die Hamachi-VPN-Lösung von logmein.com an. Sie ist möglicherweise einfacher zum Laufen zu bringen als die Installation von OpenVPN (ich muss allerdings sagen, wenn Sie Apps installieren dürfen, ist es nicht schwer, OpenVPN zu konfigurieren und zum Laufen zu bringen. Wenn Sie mit allem einigermaßen vertraut sind, dauert es wahrscheinlich 4 Stunden, bis Sie etwas zum Laufen bekommen).
Wenn Sie jedoch nur über ein Webhosting-Konto verfügen, besteht praktisch keine Möglichkeit, dass Sie Zugriff auf das Dateisystem erhalten (das wäre ein schwerwiegender Sicherheitsverstoß, da die meisten Webhosting-Konfigurationen von mehreren Kunden gemeinsam genutzt werden).
Wenn Sie ein VPN wünschen, müssen Sie in jedem Fall Zugriff auf den Server haben und nicht nur auf einen Webcontainer auf einem gemeinsam genutzten Server.
Wenn Sie lediglich auf Dateien zugreifen möchten, verwenden Sie einen FTP-Client. Sie können für den Zugriff auf eine FTP-Site auch den Windows Explorer verwenden, indem Sie sie als Netzwerkspeicherort hinzufügen. Anschließend verhält sie sich wie ein angeschlossenes Laufwerk.
Antwort2
OpenVPNfällt mir ein, obwohl ich keine Ahnung habe, was Sie mit „irgendeine Art Webanwendung installieren“ meinen. Wenn Sie Shared Hosting nutzen, können Sie dies höchstwahrscheinlich nicht tun. Wenn Sie einen VPS haben, sollte dies kein Problem sein.