
Ich habe eine Webanwendung, mit der Benutzer einzelne Websites mit unterschiedlichen Subdomains erstellen können, z. B. subdomain1.mydomain.com subdomain2.mydomain.com
Ich habe die Domäne über GoDaddy gekauft und einen Platzhalter-A-Eintrag für meinen Hosting-Dienst eingerichtet (d. h. * verweist auf HOSTING_IP).
Ich versuche, eine bestimmte Subdomain mit einem SSL-Zertifikat SICHER einzurichten. Ich habe einen CName bei GoDaddy erstellt und diesen auf einen bestimmten Server gerichtet, auf dem ich das SSL eingerichtet habe, d. h. secure.mydomain.com verweist auf SSL_IP
Derzeit verweist secure.mydomain.com immer noch auf HOSTING_IP. Gibt es eine Möglichkeit, dem CNAME Vorrang vor dem ARecord zu geben? Hat das schon mal jemand bei GoDaddy gemacht? Oder können Sie mir einen anderen Dienst empfehlen, mit dem ich das einrichten kann? Gibt es alternativ eine bessere Möglichkeit für mich, das zu tun?
Vielen Dank im Voraus!
Antwort1
Wenn SSL_IP und HOSTING_IP zwei verschiedene IP-Adressen sind, müssen Sie lediglich den SSL_IP-Eintrag vor dem HOSTING_IP-Eintrag erstellen. Wenn der DNS-Dienst von GoDaddy dies nicht zulässt, sehen Sie sich etwas wie everydns.net an, das kostenlos und meiner Meinung nach besser ist.
Antwort2
Platzhalterdatensätze sollten so funktionieren, dass ein bestimmter Eintrag alle möglichen Platzhalter überschreibt.
Z. B. (aus RFC 1034 entnommen):
*.exmaple.com MX 10 a.x.COM
a.x.com IN A 1.2.3.4
a.x.com MX 10 a.x.com
Der MX-Eintrag musste für axcom explizit angegeben werden, da „die Wirkung des Platzhalters bei *.X.COM im AXCOM-Teilbaum durch die expliziten Daten für AXCOM verhindert wird. Beachten Sie auch, dass die expliziten MX-Daten bei ... AXCOM erforderlich sind.“
Jetzt haben Sie Ihre Situation in Prosa erklärt, anstatt lediglich Ihr Setup klar aufzulisten. Insbesondere: „Ich habe einen CName auf GoDaddy erstellt und diesen auf einen bestimmten Server gerichtet, auf dem ich das SSL eingerichtet habe, d. h. secure.mydomain.com zeigt auf SSL_IP“ ergibt keinen Sinn. CNAME-RRs zeigen auf Namen, nicht auf IPs.
Die richtige Konfiguration ist:
*.example.com IN A 1.2.3.4 ; HOSTING_IP
secure.example.com IN A 2.3.4.5 ; SSL_IP
Es werden keine CNAMEs verwendet. Das sollte funktionieren.
Bearbeiten: Auch die Reihenfolge bei der Auswahl von Platzhaltern für bestimmte RRs spielt keine Rolle. Der Platzhalter könnte zuerst kommen und der bestimmte RR wird trotzdem ausgewählt.