Cisco IOS: Eine SSID wird nicht aus dem richtigen DHCP-Pool abgerufen

Cisco IOS: Eine SSID wird nicht aus dem richtigen DHCP-Pool abgerufen

Ich habe 2 SSIDs in meinem Cisco 881W-Router eingerichtet. Unsere interne SSID zieht aus dem richtigen DHCP-Pool (wpool), während unsere Gast-SSID nicht aus dem richtigen Pool (gpool) zieht.

Hier ist die Routerkonfiguration

!
! Letzte Konfigurationsänderung um 08:13:57 PCTime Di Aug 10 2010 durch admin
!
Version 15.0
kein Servicepad
Dienst TCP-Keepalives-In
Dienst TCP-Keepalives-Out
Dienst Zeitstempel Debug Datum/Uhrzeit ms Ortszeit Zeitzone anzeigen
Dienst Zeitstempel Protokoll Datum/Uhrzeit ms Ortszeit Zeitzone anzeigen
Dienst-Passwort-Verschlüsselung
Service-Sequenznummern
!
Hostname-Router
!
Boot-Start-Marker
Boot-End-Markierung
!
Sicherheitsauthentifizierungsfehlerrate 3 Protokoll
Sicherheitskennwörter Mindestlänge 6
Protokollierung gepuffert 51200
Protokollierungskonsole kritisch
aktiviere Geheimnis 5 #pass#
!
kein aaa neues Modell
Speichergröße Iomem 10
Uhr Zeitzone PCTime -5
Uhr Sommerzeit PCTime Datum 6. April 2003 2:00 26. Oktober 2003 2:00
!
Krypto-PKI-Vertrauenspunkt TP-selbstsigniert-1169761916
 Registrierung selbstsigniert
 Betreffname cn = IOS-Self-Signed-Certificate-1169761916
 Widerrufsprüfung keine
 rsakeypair TP-selbstsigniert-1169761916
!
!
Krypto-PKI-Zertifikatkette TP-self-signed-1169761916
 Zertifikat selbstsigniert 01 nvram:IOS-Self-Sig#1.cer
keine IP-Quellroute
!
!
IP-DHCP-Ausschlussadresse 10.0.0.1
IP-DHCP-Ausschlussadresse 10.100.0.1 10.100.10.0
IP-DHCP-Ausschlussadresse 10.100.10.255 10.100.255.254
!
IP-DHCP-Pool CCP-Pool1
   Alle importieren
   Netzwerk 10.10.10.0 255.255.255.0
   DNS-Server #DNS#
   Standardrouter 10.10.10.1
!
IP-DHCP-Pool Gpool
   Alle importieren
   Netzwerk 10.100.10.0 255.255.255.0
   DNS-Server #DNS#
   Standardrouter 10.100.10.1
!
IP-DHCP-Pool Wpool
   Alle importieren
   Netzwerk 10.10.100.0 255.255.255.0
   DNS-Server #DNS#
   Standardrouter 10.10.100.1
!
!
IP-CEF
kein IP-Bootp-Server
IP-Domänenname #redact#
IP-Nameserver #redact#
IP-Nameserver #redact#
kein IPv6 CEF
!
!
Lizenz udi pid CISCO881W-GN-A-K9 sn #REDACT#
!
!
Benutzername Administratorberechtigung 15 Geheimnis 5 #REDACT#
!
!
IP TCP Synwait-Zeit 10
IP-SSH-Zeitüberschreitung 60
IP-SSH-Authentifizierungswiederholungen 2
!
Klassenzuordnungstyp prüfen, Übereinstimmung mit jedem CCP-Cls-Insp-Verkehr
 Spielprotokoll cuseeme
 Übereinstimmungsprotokoll-DNS
 FTP-Protokoll abgleichen
 Spielprotokoll H323
 Übereinstimmungsprotokoll https
 Übereinstimmungsprotokoll ICMP
 Übereinstimmungsprotokoll IMAP
 Übereinstimmungsprotokoll POP3
 Übereinstimmungsprotokoll Netshow
 Match-Protokoll-Shell
 Übereinstimmungsprotokoll Realmedia
 Übereinstimmungsprotokoll RTSP
 Übereinstimmungsprotokoll SMTP
 Übereinstimmungsprotokoll SQL-Net
 Übereinstimmungsprotokoll Streamworks
 Übereinstimmungsprotokoll TFTP
 Spielprotokoll vdolive
 Übereinstimmungsprotokoll TCP
 Übereinstimmungsprotokoll UDP
Klassenzuordnungstyp prüfen, alles abgleichen, CCP-Inspektionsverkehr
 Übereinstimmungsklassenkarte CCP-Cls-Insp-Traffic
Klassenzuordnungstyp prüfen, Übereinstimmung mit jedem CCP-Cls-ICMP-Zugriff
 Übereinstimmungsprotokoll ICMP
 Übereinstimmungsprotokoll TCP
 Übereinstimmungsprotokoll UDP
Klassenzuordnungstyp prüfen, alle übereinstimmenden CCP-ungültige Quelle
 Übereinstimmung mit der Zugriffsgruppe 100
Klassenzuordnungstyp überprüfen, alle übereinstimmen, CCP-ICMP-Zugriff
 Übereinstimmung mit der Klassenzuordnung CCP-CLS-ICMP-Zugriff
Klassenzuordnungstyp prüfen, alle übereinstimmen, CCP-Protokoll-http
 Übereinstimmungsprotokoll http
!
!
Richtlinienzuordnungstyp prüfen CCP-Permit-ICMPreply
 Klassentyp prüfen CCP-ICMP-Zugriff
  prüfen
 Klasse Klassenstandard
  passieren
Richtlinienzuordnungstyp überprüfen CCP-Inspect
 Klassentyp prüfen ccp-invalid-src
  Protokoll löschen
 Klassentyp prüfen CCP-Protokoll-HTTP
  prüfen
 Klasse Typ inspizieren CCP-Insp-Verkehr
  prüfen
 Klasse Klassenstandard
  fallen
Richtlinienzuordnungstyp prüfen CCP-Genehmigung
 Klasse Klassenstandard
  fallen
!
Zonensicherheit Außenzone
Zonensicherheit in der Zone
Zonenpaar-Sicherheit CCP-ZP-Self-Out Quelle Selbst Ziel Out-Zone
 Service-Richtlinientyp prüfen CCP-Permit-ICMPreply
Zonenpaar-Sicherheit CCP-ZP-In-Out Quelle In-Zone Ziel Out-Zone
 Service-Richtlinientyp prüfen CCP-Inspect
Zonenpaar Sicherheit ccp-zp-out-self Quelle Out-Zone Ziel selbst
 Service-Richtlinientyp prüfen CCP-Genehmigung
!
!
!
!
!
!
!
Schnittstelle FastEthernet0
 Switchport-Zugriff VLAN 2
!
Schnittstelle FastEthernet1
 Switchport-Zugriff VLAN 2
!
Schnittstelle FastEthernet2
 Switchport-Zugriff VLAN 2
!         
Schnittstelle FastEthernet3
 Switchport-Zugriff VLAN 2
!
Schnittstelle FastEthernet4
 Beschreibung $ES_WAN$$FW_OUTSIDE$$ETH-WAN$
 IP-Adresse #REDACT#
 keine IP-Weiterleitungen
 keine IP nicht erreichbar
 kein IP-Proxy-ARP
 IP-NAT außerhalb
 Virtuelle IP-Neuzusammenstellung
 Zonenmitglied Sicherheit Outzone
 Duplex Auto
 Geschwindigkeit Auto
!
Schnittstelle WLAN-AP0
 Beschreibung Servicemodul-Schnittstelle zur Verwaltung des eingebetteten AP
 IP nicht nummeriertes VLAN1
 keine IP-Weiterleitungen
 keine IP nicht erreichbar
 kein IP-Proxy-ARP
 IP-Fluss-Eingang
 ARP-Zeitüberschreitung 0
!
Schnittstelle Wlan-GigabitEthernet0
 Beschreibung Interne Switch-Schnittstelle zur Verbindung mit dem eingebetteten AP
 Switchport-Modus-Trunk
!
Schnittstelle Vlan1
 Beschreibung $ETH-SW-LAUNCH$$INTF-INFO-HWIC 4ESW$$ES_LAN$$FW_INSIDE$
 IP-Adresse 10.10.10.1 255.255.255.0
 keine IP-Weiterleitungen
 keine IP nicht erreichbar
 kein IP-Proxy-ARP
 IP-Fluss-Eingang
 IP-NAT im Inneren
 Virtuelle IP-Neuzusammenstellung
 Zonenmitgliedssicherheit in der Zone
 IP-TCP-Anpassung-MSS 1452
!
Schnittstelle Vlan2
 IP-Adresse 10.10.100.1 255.255.255.0
 keine IP-Weiterleitungen
 keine IP nicht erreichbar
 kein IP-Proxy-ARP
 IP-Fluss-Eingang
 IP-NAT im Inneren
 Virtuelle IP-Neuzusammenstellung
 Zonenmitgliedssicherheit in der Zone
!
Schnittstelle Vlan3
 IP-Adresse 10.100.10.1 255.255.255.0
 keine IP-Weiterleitungen
 keine IP nicht erreichbar
 kein IP-Proxy-ARP
 IP-Fluss-Eingang
 IP-NAT im Inneren
 Virtuelle IP-Neuzusammenstellung
 Zonenmitgliedssicherheit in der Zone
!
IP-Weiterleitungsprotokoll nd
IP-HTTP-Server
IP-HTTP-Authentifizierung lokal
IP HTTP sicherer Server
IP http Timeout-Richtlinie Leerlauf 60 Lebensdauer 86400 Anfragen 10000
!
IP-NAT innerhalb der Quellliste 2, Schnittstelle FastEthernet4, Überlastung
IP-NAT innerhalb der Quellliste 3 Schnittstelle FastEthernet4 Überlastung
IP-NAT innerhalb der Quellliste 4 Schnittstelle FastEthernet4 Überlastung
IP-Route 0.0.0.0 0.0.0.0 #REDACT#
!
Protokollierung, Trap-Debugging
Zugriffsliste 1 Bemerkung INSIDE_IF=Vlan1
Zugriffsliste 1 Bemerkung CCP_ACL Kategorie=2
Zugriffsliste 1 Erlaubnis 10.10.10.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 2 Bemerkung CCP_ACL Kategorie=2
Zugriffsliste 2 erlauben 10.10.10.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 3 Bemerkung CCP_ACL Kategorie=2
Zugriffsliste 3 erlauben 10.10.100.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 4 Bemerkung CCP_ACL Kategorie=2
Zugriffsliste 4 erlauben 10.100.10.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 101 IP verweigern 10.10.10.0 0.0.0.255 10.10.100.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 101 IP verweigern 10.100.10.0 0.0.0.255 10.10.100.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 101 verweigern ICMP 10.10.10.0 0.0.0.255 10.10.100.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 101 verweigern ICMP 10.100.10.0 0.0.0.255 10.10.100.0 0.0.0.255
Zugriffsliste 102 erlaubt IP-Host 255.255.255.255 beliebig
kein CDP-Lauf

!
!
!
!
!
Steuerebene
!
Banner ausführen ^C
Willkommen im Dschungel.

^C
Banner-Login ^CWenn ein Router ausfällt und niemand da ist, um im Internet zu surfen, hat er dann irgendwelche Pakete verloren?
^C
!
Leitungsanschluss 0
 lokale Anmeldung
 kein Modem aktiviert
 Transportausgabe Telnet
Leitung AUX 0
 lokale Anmeldung
 Transportausgabe Telnet
Zeile 2
 kein Aktivierungszeichen
 kein Exec
 Transportmittel bevorzugt keine
 Transport Eingabe alle
Linie vty 0 4
 Berechtigungsstufe 15
 lokale Anmeldung
 Transporteingabe Telnet SSH
!
Scheduler: Maximale Aufgabenzeit 5000
Scheduler zuweisen 4000 1000
Zeitplanintervall 500
Ende

und hier ist die AP-Konfiguration

!
Version 12.4
kein Servicepad
Dienst Zeitstempel Debug Datum/Uhrzeit ms
Dienst Zeitstempel Protokoll Datum/Uhrzeit ms
keine Service-Passwort-Verschlüsselung
!
Hostname AP
!
aktiviere Geheimnis 5 #REDACT#
!
kein aaa neues Modell
!
!
dot11 mbssid
dot11-Syslog
!
dot11 ssid Gast
   VLAN 3
   Authentifizierung offen
   Authentifizierung Schlüsselverwaltung WPA Version 2
   mbssid Gastmodus
   wpa-psk ascii 0 geheim1
!         
dot11 SSID intern
   VLAN 2
   Authentifizierung offen
   Authentifizierung Schlüsselverwaltung WPA Version 2
   mbssid Gastmodus
   wpa-psk ascii 0 geheim2
!         
!         
!         
Benutzername Administratorberechtigung 15 Geheimnis 5 #REDACT#
!         
!         
Brücke IRB
!         
!         
Schnittstelle Dot11Radio0
 keine IP-Adresse
 kein IP-Routen-Cache
 !        
 Verschlüsselungsmodus Chiffren Tkip
 !        
 Verschlüsselung VLAN 2 Modus Chiffren AES-CCM TKIP
 !        
 Verschlüsselung VLAN 3 Modus Chiffren AES-CCM TKIP
 !        
 Broadcast-Schlüssel VLAN 2 ändern 30
 !        
 !        
 ssid Gast
 !        
 SSID intern
 !        
 Antennengewinn 0
 Stationsrolle Root-Zugriffspunkt
!         
Schnittstelle Dot11Radio0.2
 Kapselung dot1Q 2
 kein IP-Routen-Cache
 Brückengruppe 2
 Brückengruppe 2 Block unbekannte Quelle
 keine Bridge-Gruppe 2 Source-Learning
 kein Bridge-Group-2-Unicast-Flooding
 Bridge-Gruppe 2 Spanning deaktiviert
!         
Schnittstelle Dot11Radio0.3
 Kapselung dot1Q 3 native
 kein IP-Routen-Cache
 Brückengruppe 3
 Brückengruppe 3 Teilnehmerschleifensteuerung
 Brückengruppe 3 Block unbekannte Quelle
 keine Bridge-Gruppe 3 Source-Learning
 kein Bridge-Group-3-Unicast-Flooding
 Bridge-Gruppe 3 Spanning deaktiviert
!         
Schnittstelle GigabitEthernet0
 Beschreibung Der eingebettete AP GigabitEthernet 0 ist eine interne Schnittstelle, die den AP mit dem Host-Router verbindet
 keine IP-Adresse
 kein IP-Routen-Cache
!         
Schnittstelle GigabitEthernet0.2
 Kapselung dot1Q 2
 kein IP-Routen-Cache
 Brückengruppe 2
 keine Bridge-Gruppe 2 Source-Learning
 Bridge-Gruppe 2 Spanning deaktiviert
!         
Schnittstelle GigabitEthernet0.3
 Kapselung dot1Q 3 native
 kein IP-Routen-Cache
 Brückengruppe 3
 keine Bridge-Gruppe 3 Source-Learning
 Bridge-Gruppe 3 Spanning deaktiviert
!         
Schnittstelle BVI1
 mtu 1514
 IP-Adresse 10.10.10.2 255.255.255.0
 kein IP-Routen-Cache
!         
IP-HTTP-Server
kein IP-HTTP-Sicherungsserver
IP http Hilfepfad http://www.cisco.com/warp/public/779/smbiz/prodconfig/help/eag
!         
!         
!         
Leitungsanschluss 0
 Berechtigungsstufe 15
 lokale Anmeldung
 kein Aktivierungszeichen
Linie vty 0 4
 lokale Anmeldung
!         
cns dhcp  
Ende

Ich bin nicht sicher, wo das Problem liegt.

Antwort1

Es sieht so aus, als ob Ihr AP die VLAN-ID 3 als natives VLAN (ungetaggt) verwendet, während Ihr Router das Standard-VLAN 1 als natives VLAN verwendet. Erstellen Sie auf Ihrem AP ein VLAN 1 als natives VLAN, damit sollte dieses Verhalten behoben sein.

verwandte Informationen