
Ich versuche, einige Lucid-VMs mit virt-install auf einem Lucid-Host zu installieren. Nachdem ich das Image erstellt habe, möchte ich die Gastinstallation ohne Verwendung einer GUI wie virt-manager oder VNC durchführen.
Gibt es eine Möglichkeit, über das Terminal auf den Installationsbildschirm zuzugreifen?
Antwort1
Der Installationsbildschirm wird nicht über das Terminal aufgerufen, aber es ist möglich, die VM über die Befehlszeile zu installieren, indem man ein Skript anstelle des herkömmlichen grafischen Installationstools verwendet. Sehen Sie sich python-vm-builder an. Es ist leistungsstark, unterstützt aber nicht alle Optionen wie Festplattenverschlüsselung. Die Installation auf diese Weise ist jedoch viel schneller – eine Sache von Minuten statt von Dutzenden von Minuten.
Antwort2
Wenn Sie mit VNC vertraut sind, können Sie einen VNC-Client verwenden, um eine Verbindung mit der Konsole der virtuellen Maschine herzustellen. „virsh vncdisplay $machinename“ gibt einen Port wie beispielsweise „:2“ zurück. Dies ist der VNC-Port. Geben Sie in einem VNC-Client also „$yourserversip:5900+den Port“ ein. Wenn also „:2“ zurückgegeben wird und Ihr Server 10.44.56.25 ist, wäre die Adresse 10.44.56.25:5902.
Standardmäßig bindet sich VNC an localhost, daher müssen Sie einen SSH-Tunnel verwenden, IE ssh 10.44.56.2 -L 5902:localhost:5902, und dann VNC zu localhost:5902. Sie können dies in der Libvirt-Konfiguration ändern.
Hoffe das hilft!
Antwort3
qemu/kvm unterstützt die Ncurses-Konsole, libvirt jedoch nicht – Sie müssen kvm manuell starten, nicht von virsh aus.
Alternativ können Sie anstelle des Standard-VGA-BIOS das SGABIOS von Google verwenden.