
Ich verwende Nagios 2.11 zur Überwachung meiner Server. Soll ich es auf die neueste Version 3.2 aktualisieren?
Ich bin im Moment sehr zufrieden mit Nagios, frage mich aber, welche Vorteile ein Upgrade mit sich bringt und ob die Konfiguration einfacher wäre und mehr Prüfungen durchgeführt werden könnten. Würden meine vorhandenen Konfigurationsdateien mit der neuesten Version funktionieren?
Alle Gedanken zu diesem Thema werden dankbar entgegengenommen.
Antwort1
Sie müssen zumindest einige Ihrer Konfigurationen ändern, wenn Sie von v2 auf v3 wechseln. Lesen Sie doch einfach das Änderungsprotokoll und prüfen Sie, ob es Änderungen gibt, die für Sie das Upgrade rechtfertigen. Ich sehe keinen Sinn in einem Upgrade, wenn es keinen echten Grund dafür gibt (entweder Funktionen oder Sicherheit).
Antwort2
Fast immer bringt ein Upgrade Probleme mit sich. Normalerweise können Sie Leistungsvorteile erzielen, aber seien Sie sicher, dass Sie wie bei jeder anderen Software ein oder zwei Tage damit verbringen werden, neu entdeckte Fehler und Macken zu beheben. Es liegt nur an Ihnen, ob Sie Zeit für Änderungen haben :)
Persönlich würde ich in Ihrem Fall ein Upgrade nur in Betracht ziehen (es funktioniert, aber ich bin neugierig), wenn Sie auf Sicherheitsprobleme stoßen, die Ihren Host gefährden könnten.