Zurücksetzen der Serverberechtigungen für Windows 2008

Zurücksetzen der Serverberechtigungen für Windows 2008

Ich habe den Administratorbenutzernamen auf einem 64-Bit-Enterprise-Server von 2008 geändert und möchte die Berechtigungen zurücksetzen, wodurch hoffentlich ein bestehendes Problem gelöst wird.

Ich möchte mit subinacl.msi etwas Ähnliches machen wie in diesem Blog-Beitrag, allerdings auf 2008 ausgerichtet.

http://www.kemalkaradag.com/post/2010/06/21/Windows-Update-Error-Code-80070490.aspx

Wie gehe ich dabei am besten vor?

Danke.

Antwort1

Haben Sie tatsächlich Probleme? Sicherheitsberechtigungen in Windows basieren auf der SID (System-ID) des Kontos. Das integrierte lokale Administratorkonto endet immer mit „-500“. Die SID ändert sich nicht, wenn Sie das Konto umbenennen. Daher sollte die Umbenennung des Kontos keine Auswirkungen auf die Sicherheitsberechtigungen haben.

Könnten Sie das eigentliche Problem erklären, das bei Ihnen auftritt? Ich befürchte, dass Sie einer falschen Spur nachgehen.

Antwort2

Ich verstehe zwar nicht, warum die Änderung des Namens Probleme bereiten sollte, oder warum Sie die Berechtigungen zurücksetzen möchten - aber Sie können secedit verwenden, umStellen Sie die eingerichtete Standardrichtlinie wieder herwenn du wirklich willst:

secedit /configure /cfg %windir%\inf\defltbase.inf /db defltbase.sdb /verbose

verwandte Informationen