Telnet zwischen Windows 2008-Servern über Port 1433 nicht möglich

Telnet zwischen Windows 2008-Servern über Port 1433 nicht möglich

Ich habe so viel recherchiert, wie mir eingefallen ist, und komme beim Versuch, eine funktionierende Telnet-Verbindung zwischen zwei Windows 2008-Servern herzustellen, nicht weiter.

Eine Anwendung auf Server A muss über Port 1433 (MS SQL) eine Verbindung zu Server B herstellen. Ich habe überprüft, dass die Firewall von Server B geöffnet ist und Verbindungen über Port 1433 akzeptiert, da ich von 3 verschiedenen Servern aus über Port 1433 eine Telnet-Verbindung zu Server B herstellen kann.

Das Problem besteht darin, dass ich immer noch keine Telnet-Verbindung von Server A herstellen kann. Ich nehme an, dass dies an einer Software- oder Hardware-Firewall liegt.

Zur Fehlerbehebung habe ich sichergestellt, dass sowohl die Firewall der Systemsteuerung als auch die erweiterte Firewall deaktiviert sind. Außerdem habe ich den Windows-Firewall-Dienst auf diesem Computer einfach beendet. Keine Kombination erlaubt mir Telnet über Port 1433. Ich erhalte immer dieselbe Fehlermeldung:

C:\>telnet YY.XX.XYX.XY 1433
Verbindung zu YY.XX.XYX.XY wird hergestellt...Verbindung zum Host auf Port 1433 konnte nicht geöffnet werden
: Verbindung fehlgeschlagen

Ich habe den dedizierten Hosting-Anbieter für Server A bedrängt und er besteht darauf, dass es keinen Router oder eine andere Hardware gibt, die ausgehenden 1433-Verkehr verhindern würde.

Wer lügt mich an? Mein Windows-Server? Das Hosting-Unternehmen?

Ich wäre für alle Ideen sehr dankbar!

Antwort1

Ihrer Beschreibung zufolge liegt das Problem anscheinend bei Server A. Beginnen Sie am Anfang. Stellen Sie sicher, dass das Telnet-Programm tatsächlich erfolgreich Pakete versendet. Ich würde dazu neigen, Wireshark zu verwenden, um das zu überprüfen.

Antwort2

Müssen sich Server A und Server B dann im selben Netzwerk befinden? Sie können mit überprüfen, ob sich dazwischen nichts befindet tracert. Wenn sich Server A in einem anderen Netzwerk befindet als die 3 anderen Server, mit denen Sie per Telnet auf Server B zugegriffen haben, ist dies kein wirklich gültiger Verbindungstest. Es könnten immer noch Firewall-Regeln oder Router-ACLs vorhanden sein, die Verbindungen vom Netzwerk von Server A verhindern. Können Sie Server B von Server A aus anpingen oder per Telnet auf einen anderen Port zugreifen, auf dem Server B lauscht?

Installieren Sie Wireshark auf Server A und überwachen Sie die Verbindungsversuche, um zu sehen, was passiert.

Haben Sie außerdem versucht, mit SQL-Tools auf Server A eine Verbindung zum Server B herzustellen? Beispielsweise mit SQL Server Management Studio?

(Denken Sie daran, dass Ihr ausgehender Datenverkehr von Server A tatsächlich nur für Port 1433 bestimmt ist. Der Quellport wird ein anderer sein.)

Antwort3

Ich würde mit einigen grundlegenden Schritten zur Netzwerkfehlerbehebung beginnen.

  1. Können Sie den Server anpingen?
  2. Können Sie die Route zum Server zurückverfolgen? (Wenn ja, passiert es eine Firewall, die den Datenverkehr blockieren könnte?)
  3. Können Sie von einem anderen Gerät in Ihrem Netzwerksegment per Telnet auf den Server zugreifen?

  4. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, empfehle ich etwas wie Wireshark, um wirklich zu sehen, was los ist.

Antwort4

Verfügt Server B über mehr als eine externe IP-Adresse? SQL Server hört möglicherweise nicht aufalledie IP-Adressen. Verwenden Sie netstat -n -a, um zu überprüfen, ob entweder 0.0.0.0:1433 vorhanden ist oder jede externe IP-Adresse als auf :1433 lauschend aufgeführt ist.

Pingen Sie von Server A und stellen Sie sicher, dass es in dieselbe IP-Adresse aufgelöst wird, in die es von Ihren anderen 3 Servern aufgelöst wird.

Wenn nicht, müssen Sie die SQL Server-Netzwerkschnittstelle neu konfigurieren.

verwandte Informationen