Kernel-Panic-Meldungen in eine andere Datei

Kernel-Panic-Meldungen in eine andere Datei

Gibt es eine Möglichkeit, Kernel-Panic-Informationen über eine Protokolldatei auf dem lokalen Computer zu protokollieren (ich gehe davon aus, dass dies nicht möglich ist, da der Computer in Panik ist), oder muss ich Remote-Syslog oder Netdump aktivieren, um dies remote an ein anderes System weiterzuleiten?

Manchmal erhalten wir entweder keinen Screenshot oder das System wird automatisch neu gestartet (über ASR usw.), sodass ich eine andere Möglichkeit brauche, um die Kernel-Dump-Informationen abzurufen.

Antwort1

Sie müssen die Remote-Syslog-Protokollierung und die Netconsole-Module so einrichten, dass im Falle einer Panik die Panik über UDP auf Ihren Remote-Rechner übertragen wird. Dies funktioniert, solange die Netzwerkkarte nicht in die Panik verwickelt ist :) Siehehttp://www.mjmwired.net/kernel/Documentation/networking/netconsole.txt(aus dem Kernel-Quellcode) für Details oderhttp://www.cyberciti.biz/tips/linux-netconsole-log-management-tutorial.htmlfür ein Tutorial/Howto.

Antwort2

Kpanic wird keine Datei finden und schon gar kein Remote-Server-Protokoll. Um das zu tun, was Sie möchten, müssen Sie eine serielle Konsole einrichten und sich dort anmelden. Lesen Sie dann auf einem anderen Computer die seriellen Daten und protokollieren Sie sie von dort aus. Ich kenne keine andere Möglichkeit, dies zu tun.

verwandte Informationen