Lighttpd 403 verbotene Fehler

Lighttpd 403 verbotene Fehler

Ich bin gerade dabei, Apache durch Lighty zu ersetzen und habe einige Probleme.

Der Index der Seite wird einwandfrei geladen, aber jedes Mal, wenn ich versuche, in ein Unterverzeichnis zu gehen, erhalte ich die Fehlermeldung „403 Forbidden“. Dabei spielt es keine Rolle, in welches Verzeichnis.

Ich habe versucht, die Verzeichnisse auf 777 einzustellen, aber es sind immer noch Fehler aufgetreten. Ich bin sicher, dass der Benutzer, unter dem es läuft, Zugriff auf das Verzeichnis hat.

Was soll ich machen?

Antwort1

Wollen Sie damit sagen, dass lighttpd die Verzeichnisliste nicht bereitstellt und stattdessen einen 403-Fehler ausgibt? In diesem Fall müssen Sie Ihrer Konfiguration die folgende Zeile hinzufügen:

dir-listing.activate = "enable"

Antwort2

Meine Antwort:

Wenn Sie die neueste Version von lighttpd von Debian verwenden, ist es höchstwahrscheinlich ganz einfach.

[ Unternehmen -- root@web-server:~ ] # lighty-enable-mod Benutzerverzeichnis

Ja, so einfach ist das. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Befehl aus der Debian-Installation von lighttpd oder von lighttpd selbst stammt. Bitte sagen Sie mir, was die Antwort ist. :)

Eine PS1, die die Befehlszeile viel übersichtlicher macht, einschließlich Farbe. :)

[\033[1;37m][ Affinität -- [\033[1;33m]\u[\033[1;37m]@[\033[1;32m]\h[\033[1;37m]:[\033[1;31m]\w[\033[1;36m][\033[1;37m] ] \$ [\033];$1\u@\h:\w\007]

verwandte Informationen