So entfernen oder deaktivieren Sie IPv6 in Windows Server 2008 R2

So entfernen oder deaktivieren Sie IPv6 in Windows Server 2008 R2

Wir verwenden IPv6 nicht und planen auch nicht, es zu verwenden. Anscheinend ist Windows Server 2008 R2 standardmäßig mit aktiviertem IPv6 installiert. Wir möchten es deinstallieren oder vollständig deaktivieren. Ich habe die Kontrollkästchen deaktiviert, die IPv6 mit jedem Netzwerkadapter in meinen Servern verknüpfen, aber die Maschinen registrieren weiterhin IPv6-Adressen beim DNS-Server.

Gibt es eine Möglichkeit, IPv6 vollständig aus meinem Netzwerk zu entfernen? Oder übersehe ich etwas? Danke.

Antwort1

Ja, das ist uns selbst aufgefallen. Windows 2008 (und übrigens auch Windows 7) verwendet bestimmte Tunneling-IPv6-Adressen. Sie können diese über eine Registrierungseinstellung deaktivieren. Hier wird es beschrieben:

http://support.microsoft.com/kb/929852

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters\

Erstellen Sie ein neues 32-Bit-DWORD mit dem Namen „DisabledComponents“. Setzen Sie es auf 0x01, um die Tunnelschnittstellen zu deaktivieren.

Antwort2

Wir möchten es deinstallieren oder vollständig deaktivieren.

In neun von zehn Fällen möchten Sie dies nicht tun. Die Standardeinstellungen sind aus gutem Grund Standardeinstellungen.

Der IPv6-Netzwerkstapel ist an Stellen integriert, an denen Sie ihn normalerweise nicht erwarten würden. Es besteht die Möglichkeit, dass Funktionen in Remoteunterstützung, Heimnetzgruppe, DirectAccess und Windows Mail (Quelle). Es gibt zahlreiche Berichte über merkwürdiges Verhalten oder Störungen in BranchCache, Exchange Server 2007 und 2010 und Microsoft Outlook, die behoben wurden, als IPv6 wieder aktiviert wurde.

Wenn Sie IPv6 deaktivieren möchten, beachten Sie, dass MicrosoftNEINSie testen mit deaktiviertem IPv6 und Sie verstoßen gegen die Empfehlungen. Stellen Sie sicher, dass Sie dafür einen guten Grund haben.

verwandte Informationen