
Ich habe einen PC, auf dem XenServer 5.6.1 fp-1 erfolgreich installiert wurde.
Ich habe die Netzwerkeinstellungen manuell vorgenommen:
192.168.1.50
255.255.255.0
192.168.1.1
aber es ist auf xenbr0 iface eingestellt. Während eth0 leer ist.
Wenn ich auf „Verwaltungsschnittstelle konfigurieren“ klicke, wird angezeigt, dass eth0 verbunden ist.
Aber wenn ich ein Standard-Gateway anpinge (das zu 100 % erreichbar sein sollte), schlägt es fehl.
Ich habe eine andere Shell verwendet (Alt+F3) und mich als Root angemeldet. Auch der Ping ist fehlgeschlagen.
mit beiden: ping -I eth0 192.168.1.1 und ping -I xenbr0 192.168.1.1
Seien Sie versichert, dass:
- Kabelarbeiten
- Der Ethernet-Adapter ist 100 % funktionsfähig (das vorherige Betriebssystem war Ubuntu und hat funktioniert)
- Es gibt keine Firewall-Regel, die irgendetwas verweigert. (alles ist erlaubt)
Die Frage ist also:
Was ist ein Problem???
Antwort1
Schau hier: Citrix Forum
Nach dem Update von meinem Citrix XenServer 5.6.0 auf XenServer 5.6.1 Feature Pack 1 waren das Netzwerk und der XenServer nicht erreichbar. Ich konnte keine IP aus dem Netzwerk anpingen. Das Mainboard ist ein ASRock P43TWINS1600 und die Netzwerkkarte ist ein RTL 8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet Controller.
Mit ifdown eth0 und ifup eth0 habe ich versucht, die Netzwerkkarte neu zu starten, aber bei ifup eth0 bekam ich den Fehler
Einstellungen für große Empfangs-Offloads können nicht festgelegt werden: Vorgang wird nicht unterstützt.
Ich habe im Citrix-Forum nachgefragt (Nach dem Update auf XenServer-5.6.1-fp1 ist Citrix XenServer nicht erreichbar) und die Lösung erhalten (danke).
„Es wurde ein Problem festgestellt, das einige Systeme mit Realtek-Karten betrifft. Es wird im nächsten Hotfix behoben. Versuchen Sie in der Zwischenzeit,
options r8169 use_dac=1
Zu /etc/modprobe.conf
."
Antwort2
Wenn Ihr Netzwerkadapter nach einem Update oder einer Hardwareänderung bei Xen nicht mehr reagiert, scheint Ihre Konfiguration in Ordnung zu sein und Sie können sogar 127.0.0.1 anpingen (aber keine IP der Netzwerkkarte oder des Gateways), zur Befehlszeile wechseln und Folgendes ausführen:
cd /etc
nano modprobe.conf
Fügen Sie dann im Editor die folgende Zeile hinzu:
options r8169 use_dac=1
alias eth0 r8169 (this one was there before in modprobe.conf)
Drücken Sie STRG + X und Y, um die Datei zu speichern, starten Sie neu, beten Sie und Ihre Gebete werden erhört.
Antwort3
Wir haben das gleiche Problem ...
Mit XenServer 5.6.0 war es kein Problem, aber mit dem neuen XenServer-5.6.1-fp1 bekommen wir das Netzwerk nicht zum Laufen...
Unser Netzwerk: 10.10.0.250 255.0.0.0 10.10.0.1
Wir haben es auf einem anderen Server versucht und auf einer Netzwerkkarte hat es funktioniert, auf der anderen jedoch nicht.
Ich denke also, dass es ein Hardwareproblem gibt ... oder so etwas ...
Wir hoffen, dass CITRIX dieses Problem bald behebt!