![Windows Server 2008 Enterprise – Netzwerk-E/A sehr langsam](https://rvso.com/image/567605/Windows%20Server%202008%20Enterprise%20%E2%80%93%20Netzwerk-E%2FA%20sehr%20langsam.png)
Ich habe eine Maschine mit Windows Server 2008 64-Bit SP 2, auf der die Netzwerk-E/A anscheinend sehr langsam ist. Außerdem habe ich SQL Server 2008 R2 auf der Maschine.
Wenn ich ein Backup direkt von Server (A) auf die Festplatte mache, dauert das etwa 1 Minute.
Wenn ich ein Backup von (A) auf Server (C) mache, dauert das 12 Stunden.
Ich habe einen anderen Server (B), der ein Backup auf (A) macht, was 6 Stunden dauert.
Ein Backup von Server (B) auf (C) dauert 6 Minuten.
Mir scheint, dass alles, was von und zu Server (A) geht, sehr langsam ist. Er hat eine sehr schnelle 2-GBit-Netzwerkkarte, ähnlich wie die anderen Server. TraceRt scheint keine Firewalls zwischen (A) und (B) anzuzeigen. Die Registerkarte „Netzwerk“ im Task-Manager zeigt keine tatsächliche Auslastung an und die Tageszeit scheint auch keine Rolle zu spielen. Pings zwischen allen Servern mit großen Paketen liegen alle unter einer Sekunde. Auch im Ereignisprotokoll werden keine Ausnahmen angezeigt.
Trace RT ohne Servernamen oder IP-Adressen von A nach C. (Nicht sicher, wie nützlich das ist.)
1 <1 ms <1 ms <1 ms
2 <1 ms <1 ms <1 ms
3 1 ms 1 ms <1 ms
4 <1 ms <1 ms <1 ms
5 <1 ms <1 ms <1 ms
Trace abgeschlossen.
Hinzugefügt: Die Netzwerklast im Task-Manager (A) ist sehr sprunghaft und niedrig, anders als die Last auf anderen Servern (B), die konstanter ist.
Kann mir jemand Hinweise geben, worauf ich als nächstes achten soll?
Antwort1
Ich würde sagen, dass es sich definitiv um ein Netzwerkproblem handelt. Auf welchem Netzwerk-Switch sind die Server A und B installiert? Ist es ein verwalteter oder ein nicht verwalteter Switch? Ist es 100 Mbit/s oder Gigabit?
Ich würde zunächst den Switch untersuchen. Da Server B ordnungsgemäß funktioniert und sich am selben Switch befindet, liegt möglicherweise ein Portkonfigurationsproblem am Switch oder ein Konfigurationsproblem mit der Netzwerkkarte am Server vor. Wenn dies der Fall ist, wird in den Switch-Protokollen normalerweise etwas angezeigt.
Achten Sie beim Switch auf Kollisionen und späte Kollisionen am Port, an den Server A angeschlossen ist. Wenn Sie diese sehen, liegt wahrscheinlich eine Duplex-Fehlanpassung vor. Dieser Wikipedia-Eintragerklärt, was Duplex Mismatch ist und warum es dazu kommen kann.
Der Switch-Port kann auch auf eine andere Geschwindigkeit oder Duplex eingestellt sein, je nachdem, was sich vorher in diesem Steckplatz befand. Überprüfen Sie beim Überprüfen Ihrer Konfigurationen, ob die Einstellung auf „Automatisch“ eingestellt ist.
Antwort2
Haben Sie die Netzwerkadaptereinstellungen auf Server A überprüft? Die Verwendung von Vollduplex kann hilfreich sein.