Ich verwende natives ZFS auf Ubuntu 11.10 mit 2x2 TB-Laufwerken in einem gespiegelten Setup. Das ZFS-Dateisystem ist direkt in Ubuntu gemountet und nicht über NFS oder ähnliches, die Berechtigungen sind auf 777 eingestellt.
Mein Problem ist, dass eine Datei beim Löschen erwartungsgemäß verschwindet, aber wenn ich „zfs list“ eingebe, wird immer noch der belegte Speicherplatz angezeigt, als wäre die Datei noch da. Ich habe ein paar Stunden gewartet und führe derzeit einen Scrub aus, um zu sehen, ob das das Problem behebt, aber das sollte doch nicht nötig sein, oder?
Antwort1
Die Antwort ist wohl ziemlich lächerlich; es stellte sich heraus, dass Ubuntu die Dateien nach .Trash1000 verschoben hat, aber nicht zuließ, dass der Papierkorb die .trash-Ordner in meinen ZFS-Datensätzen leerte. Ich vermute, dass es sich hier um ein Berechtigungsproblem oder so etwas handelt, da meine ZFS-Datensätze mit Root gemountet sind und ich dann chmod 777 auf allen ausgeführt habe, damit mein Benutzer sie verwenden kann.
Wie dem auch sei, das Löschen des Ordners .Trash1000 hat das „Problem“ behoben.