mrepo und grouplist/groupinstall?, mrepo funktioniert nicht wie erwartet mit group

mrepo und grouplist/groupinstall?, mrepo funktioniert nicht wie erwartet mit group

Alle,

Ich versuche einzurichtenAbonnierendamit wir interne Repositorien haben können. Nach einer ziemlichen Plackerei scheint alles wie erwartet zu funktionierenAUSSERfür Gruppen.

Aus man createrepo:

BEISPIELE Hier ist ein Beispiel für ein Repository mit einer Gruppendatei. Beachten Sie, dass sich die Gruppendatei im selben Verzeichnis wie die RPM-Pakete befinden sollte (d. h. /Pfad/zu/rpms/comps.xml).

createrepo -g comps.xml /Pfad/zu/RPMs


Ich mache also Folgendes:

wget -c http://ftp.scientificlinux.org/linux/scientific/6/x86_64/os/repodata/comps-sl6-x86_64.xml
cp comps-sl6-x86_64.xml /var/mrepo/SL6-x86_64/os/Packages/comps-sl6-x86_64.xml
createrepo -g comps-sl6-x86_64.xml /var/mrepo/SL6-x86_64/os/Packages/

viel Ausgabe, keine offensichtlichen Fehler oder Warnungen

ABER.. von einem Kunden:

yum grouplist
Loaded plugins: refresh-packagekit
Setting up Group Process
Error: No group data available for configured repositories

Hier ist /etc/mrepo.conf:

### Configuration file for mrepo
### The [main] section allows to override mrepo's default settings
### The mrepo-example.conf gives an overview of all the possible settings
[main]
srcdir = /var/mrepo
wwwdir = /var/www/mrepo
confdir = /etc/mrepo.conf.d
arch = x86_64
mailto = root@localhost
smtp-server = localhost
pxelinux = /usr/lib/syslinux/pxelinux.0
tftpdir = /tftpboot
#rhnlogin = username:password

### Any other section is considered a definition for a distribution
### You can put distribution sections in /etc/mrepo.conf.d
### Examples can be found in the documentation.

Hier ist /etc/mrepo.conf.d/sl6.mrepo:

### Scientific Linux 6
[SL6]
name = Scientific Linux 6
release = 6
arch = x86_64
metadata = repomd repoview
os = rsync://rsync.scientificlinux.org/scientific/$release/$arch/os/
updates = rsync://rsync.scientificlinux.org/scientific/$release/$arch/updates/
security = rsync://rsync.scientificlinux.org/scientific/$release/$arch/updates/security/
fastbugs = rsync://rsync.scientificlinux.org/scientific/$release/$arch/updates/fastbugs/

Antwort1

Entschuldigen Sie die verspätete Antwort. Hoffentlich hilft Ihnen oder jemand anderem, der nach diesem Thema sucht, dies weiter.

Ich würde wirklich gerne sehen, dass die von Ihnen angegebene Ausgabe keine Fehler zu enthalten scheint. In Ihrem Beitrag fehlt jedoch die Option -d. In meiner Manpage wird dies angegeben alsGenerieren Sie SQLite-Datenbanken zur Verwendung mit Yum. Ich bin mir nicht sicher, ob das createrepoohne diese Option viel bringt. Vielleicht wird das Verzeichnis indiziert, aber es wird keine Ausgabe generiert.

Das hier ist, was ich verwende und es funktioniert ganz gut:

createrepo -g /path/to/comps.xml -pd --update /path/to/RPMs

Prost.

verwandte Informationen