![SBS 2011 – Ist ein hoher Speicherverbrauch von Store.exe normal?](https://rvso.com/image/567626/SBS%202011%20%E2%80%93%20Ist%20ein%20hoher%20Speicherverbrauch%20von%20Store.exe%20normal%3F.png)
Wir haben einen SBS 2011-Server mit 16 GB Speicher, auf dem Exchange, WSUS und File Sharing für ca. 20 Benutzer laufen. Der Server stellt außerdem 2 GB Speicher für eine virtuelle Maschine bereit, die in Hyper-V läuft, sodass 14 GB für den Rest übrig bleiben.
Beim ersten Booten des Servers verbraucht Store.exe etwa 500 MB Speicher, WSUS und IIS verbrauchen ebenfalls etwas davon, aber wir sind im Allgemeinen nur bei 60 % der Kapazität. Im Laufe des Arbeitstages verbraucht Store.exe 8 GB Speicher und der Server ist zu etwa 97 % ausgelastet.
Dies verlangsamt die Nutzung des Servers sehr, die Anmeldung über RDP ist langsam und die allgemeine Serververwaltung wird verlangsamt.
Ist das normal? Ich habe gelesen, dass Exchange viel Speicher verbraucht, den es nicht unbedingt benötigt, und ihn dann wieder für andere Anwendungen freigibt, die ihn benötigen. Ich habe auch überprüft, dass alle Postfächer im Cachemodus geöffnet sind. Wir haben einige externe Benutzer, die sich über Outlook Anywhere oder OWA verbinden.
Wenn es als „normal“ gilt, gibt es dann eine Möglichkeit, es auf die Nutzung des GESAMTEN verfügbaren Speichers zu beschränken und ein wenig für SBS zur Serveradministration übrig zu lassen? Ich habe einige Artikel zum Setzen von Flags für hohen und niedrigen Speicher gelesen, aber Gerüchte besagen, dass dies mit dem von uns installierten Update-Rollup 5 nicht funktioniert.
Erwarte ich, dass ein einzelner Server mit nur 14 GB Speicher viel leisten kann?
Danke
Antwort1
Überprüfen Sie, ob der Datenbankcache den Speicher belegt (und ihn aus irgendeinem Grund nicht freigibt), indem Sie den Leistungsindikator „Datenbankcachegröße“ von perfmon Exchange verwenden. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, die Cachegrößen zu begrenzen, indem Sie die Werte msExchESEParamCacheSizeMin/msExchESEParamCacheSizeMax in den Eigenschaften des Active Directory-Objekts des InformationStore festlegen, wie in beschrieben.dieser Blog.
Wenn es nicht der IS-Cache ist, kann es sich um ein Speicherleck handeln. In diesem Fall können Sie den Informationsspeicher regelmäßig neu starten, um das Problem zu umgehen, und einen Fall mitMicrosoft-Produktsupport- Wenn sich herausstellt, dass ein Problem mit dem Produkt selbst vorliegt, wird keine Gebühr erhoben.
Schauen Sie sich auch dieminimale und empfohlene Speicherkonfigurationen für Exchange 2010.