
Ich habe vor Kurzem einen dynamischen DNS-Benutzer (übrigens bei no-ip...) für meine persönlichen Zwecke eröffnet und insbesondere, um bei Bedarf eine SSH-Verbindung zu meinem Computer herzustellen, ohne seine statische IP zu kennen.
Meine Fragen sind:
Missbrauche ich das Konzept des dynamischen DNS? Gibt es geeignetere Methoden für das, was ich tun möchte?
Wenn nicht, wie löse ich die echte IP-Adresse meines Routers auf? Firefox schafft das irgendwie,
nslookup
und andere ähnliche Befehle lösen nur die IP des DDN-Servers auf (z. B.no-ip.org
). Der Versuch, dieses Rätsel mit Wireshark zu lösen, ist kläglich gescheitert ;)
Antwort1
Da Ihre Adresse im Webbrowser und nicht in nslookup funktioniert, haben Sie wahrscheinlich eine „Web-Umleitung“ statt eines „A“-Eintrags eingerichtet.
Web-Umleitung fügt einen "A"-Eintrag hinzu, der aufProvider-Serverund dieser Server leitet eingehende Anfragen per Portweiterleitung oder HTTP-Umleitung an Ihre IP weiter.
Sie sollten das Konzept des dynamischen DNS nicht missbrauchen, es ist nur für diesen Zweck gedacht (es ermöglicht Ihnen, die Ports zu öffnen, die Sie in Ihrem Router und Ihrer Firewall benötigen).
Antwort2
Ich nutze einen anderen Dienst: dyn dns aber die Vorgänge sind ähnlich.
Kostenlos haben sie dir einen Eintrag in ihren DNS-Servern unter einer ihrer Domänen gegeben. Ich wählesaltlake.dyndns.org
Ich habe ein ADSL, bei der Verbindung und auch zu zufälligen Zeiten bekomme ich eine neue IP-Adresse. Es gibt viele Websites, auf denen Sie Ihre externe, öffentliche IP-Adresse überprüfen können, z. B. www.whatsmyip.org
Wenn ich meinen DNS-Eintrag anpingesaltlake.dyndns.orgIch bekomme meine aktuelle öffentliche IP, richtig.
Wie funktioniert es? Ganz einfach: Sie müssen einen kleinen Agenten ausführen, der die DynDNS-Server kontaktiert, wenn sich die IP-Adresse ändert oder alle paar Minuten. Sie empfangen dieses Paket, sehen Ihre neue öffentliche IP-Adresse und aktualisieren Ihren DNS-Eintrag.
Der Agent kann Ihr Router sein (viele ADSL-Router unterstützen DyndNS und ähnliche Dienste) oder Sie müssen einen kleinen Agenten auf Ihrem Betriebssystem ausführen.
Was die DNS-Ausbreitungszeiten betrifft, so sind sie viel besser als vor 10 Jahren. Ich trenne einfach meine ADSL-Leitung, verbinde sie erneut, überprüfe mit whatsmyip.org meine IP-Adresse (sie ist anders) undping saltlake.dyndns.org: Ich bekomme die neue IP. Ein paar Sekunden – und es wird überprüft, ob der Agent seine Arbeit macht.
Ah, der Vollständigkeit halber. Wenn Sie Ihren kostenlosen Datensatz anpingen, verwendet Ping DNS, um die aktuelle IP zu finden ... und führt eine umgekehrte Abfrage aus, um den mit der IP verknüpften echten Namen zu finden.
Zum Beispiel mit meiner ADSL-Heimleitungping saltlake.dyndns.orgzeigt meine externe IP und auchdynamic-adsl-62-10-39-166.clienti.tiscali.it... wow, zwei DNS-Einträge, ich bin ein VIP!
Was die langsamen Zeiten betrifft, so sind sie meiner Meinung nach nicht auf das DNS-Tree-Update oder die billigen ADSL-Leitungen zurückzuführen. Es ist die Ausrede einigerkostenlose DNS-Anbieter, funktioniert nicht so gut.
Antwort3
DDNS sind nützlich, wenn Sie eine Verbindung mit einer dynamischen IP-Adresse haben (bei jedem Verbindungsversuch wird vom ISP eine neue IP-Adresse zugewiesen) und von einem externen Ort auf einige Dienste hinter dieser Verbindung zugreifen möchten.
Sie können die IP-Adresse Ihrer Router-Verbindung ermitteln, indem Sie einfach diesen DNS-Namen anpingen, zum Beispiel:
> ping yourdns.no-ip.org
In der Antwort erhalten Sie die öffentliche IP-Adresse Ihres Routers.
Antwort4
Der Hauptzweck dynamischer DNS-Dienste besteht darin, den "einfachen" Zugriff auf Systeme ohne externe statische IP-Adresse aus Remote-Netzwerken zu ermöglichen (manchmal auch alsdas Internet) über einen Domänennamen.
Die dynamische DNS-Clientanwendung kommuniziert in kurzen Abständen mit Ihrem dynamischen DNS-Anbieter, und wenn sich Ihre externe IP-Adresse ändert, ändern sich die DNS-Einträge Ihres dynamischen DNS-Anbieters entsprechend.
Wenn Sie einen dynamischen DNS-Dienst verwenden, um von einem externen Netzwerk auf Ihr System zuzugreifen, dann missbrauchen Sie das Konzept des dynamischen DNS nicht.
Sie können Ihre externe IP-Adresse entweder durch Pingen des Domänennamens auflösen, den Sie von Ihrem dynamischen DNS-Anbieter erhalten haben, oder indem Sie Ihren Domänennamen in nslookup
oder abfragen dig
.
Bedenken Sie, dass die Verbreitung von DNS-Einträgen einige Zeit dauert. Erwarten Sie nicht, dass Sie bei der Anmeldung für ein dynamisches DNS-Konto Ihre externe Adresse sofort über den bereitgestellten Domänennamen auflösen können. Dies kann einige Zeit dauern.