
Angenommen, ich habe eine Datei. Diese Datei ist an einem komplexen Ort (in hunderten Unterordnern) gespeichert, aber ich verwende sie trotzdem häufig. Gibt es eine Möglichkeit, dieser Datei eine Reihe von Schlüsselwörtern zuzuweisen (z. B. „meine Lieblingsdatei“) und diese Schlüsselwörter später in einen natürlichen Sprachprozessor (entweder eine Befehlszeilenschnittstelle oder eine Spracherkennungssoftware) einzugeben, um die Datei zu öffnen? Beispielsweise könnte ich „Lieblingsdatei öffnen“ in die Befehlszeile eingeben oder „Meine Lieblingsdatei öffnen“ in die Spracherkennungssoftware sagen.
Gibt es einen solchen Dienst?
Antwort1
Ja tut es:
Erstellen Sie einen Link dazu, wie von @emory erklärt.
Machen Sie daraus eine Umgebungsvariable. Fügen Sie diese Zeile zur Initialisierungsdatei Ihrer Shell hinzu (
~/.bashrc
wenn Sie Bash verwenden):myfile="/absurd/langer/Pfad/den/Sie/lieber/nicht/jedes/Mal/eingeben/möchten"
Anschließend können Sie es in der Befehlszeile so verwenden,
$myfile
als wäre es der tatsächliche Dateiname:$ echo $myfile /absurdly/long/path/that/you/would/rather/not/type/every/time $ cat > $myfile This is so much easier now! $ cat $myfile This is so much easier now!
Wenn Sie die Datei für einen bestimmten Zweck verwenden, z. B. indem Sie
cat
sie einfach auf Ihr Terminal übertragen, können Sie auch einen Alias einrichten, der dasselbe tut. Fügen Sie Folgendes zur Initialisierungsdatei Ihrer Shell hinzu:alias myfile='cat /absurdly/long/path/that/you/would/rather/not/type/every/time'
Führen Sie es dann einfach aus:
$ myfile This is so much easier now!
Antwort2
Könnten Sie einen symbolischen Link erstellen
ln -sf /some/complex/location/1/2/{your complex directory structure}/100/FavoriteFile /home/me/Desktop/FavoriteFile
Die Datei befindet sich noch an ihrem komplexen Speicherort, kann aber von Ihrem Desktop aus aufgerufen werden.
Antwort3
ctags kann Ihnen dabei wahrscheinlich helfen. Es wurde entwickelt, um Computerquellcodedateien zu indizieren und das Auffinden einer Funktion oder Routine zu erleichtern, ohne genau wissen zu müssen, welche Datei sie enthält oder wo sich diese Datei befindet.
Ein Auszug aus der Manpage:
Tag index files are supported by numerous editors, which allow the user
to locate the object associated with a name appearing in a source file
and jump to the file and line which defines the name. Those known about
at the time of this release are:
Vi(1) and its derivatives (e.g. Elvis, Vim, Vile, Lemmy), CRiSP,
Emacs, FTE (Folding Text Editor), JED, jEdit, Mined, NEdit (Nirvana
Edit), TSE (The SemWare Editor), UltraEdit, WorkSpace, X2, Zeus
Ctags is capable of generating different kinds of tags for each of many
different languages. For a complete list of supported languages, the
names by which they are recognized, and the kinds of tags which are
generated for each, see the --list-languages and --list-kinds options.
Viel Glück.