Daemon /etc/init.d-Meldung unter Debian

Daemon /etc/init.d-Meldung unter Debian

Wenn ich einen Daemon starte/stoppe/neu starte (z. B. Apache2), wird keine Meldung angezeigt. Ich teste Debian (Jessie).

Auf meinem alten Server (auch Debian-Testserver) werden folgende Meldungen angezeigt:

root@old-server # /etc/init.d/apache2 restart
[ ok ] Restarting web server: apache2.

Aber nicht auf dem neuen Server:

root@new-server # /etc/init.d/apache2 restart

Wie kann ich diese Nachrichten anzeigen?

Das Skript /etc/init.d/apache2 (auf beiden Servern dasselbe):http://pastebin.com/RWHpSymG

Danke schön!

Antwort1

Funktionen, die die Ausgabe bereitstellen, werden in das /lib/lsb/init-functions.dVerzeichnis installiert. Höchstwahrscheinlich haben Sie dort nichts, was die gewünschte Ausgabe liefert.

Das lsb-basePaket stellt das /lib/lsb/init-functionsSkript bereit, das von Ihrem Init-Skript als Quelle verwendet wird. Dies stellt Stubs für die Funktionen bereit, die die Ausgabe erzeugen, die durch die Quellenangabe jeder Datei in überschrieben werden /lib/lsb/init-functions.d.

Skripte, die diese Funktionen bereitstellen, sollten von einem Paket dort abgelegt werden, das als Teil Ihres Startsystems installiert ist. Ich habe beispielsweise systemdauf Debian Jessie, das bereitstellt /lib/lsb/init-functions.d/40-systemd. Dies gibt beim Neustart von Diensten eine leicht unterschiedliche Meldung aus. Für ssherhalte ich:

[ ok ] Restarting ssh (via systemctl): ssh.service.

Höchstwahrscheinlich haben Sie entweder nicht das richtige Paket installiert, die Dateien wurden irgendwie gelöscht oder es liegt irgendwo in der Version des von Ihnen verwendeten Pakets ein Fehler vor.

Versuchen Sie grep -r Restarting /lib/lsbauf beiden Systemen, die Datei zu finden, die die Meldung erzeugt (falls es eine gibt). Sie können dann verwenden, dpkg -S <filename>um das Paket zu finden, das die Meldung installiert hat.

verwandte Informationen