
Wenn ich wissen möchte, wie lange systemd tatsächlich zum Booten des Standardziels benötigt, wie gehe ich vor? Und ist es dann möglich, ein Diagramm zu erstellen, das zeigt, welche Einheit wie lange zum Initialisieren benötigt und in welchem Maße sie parallel ausgeführt werden?
Antwort1
Verwenden Sie systemd-analyze
das integrierte Tool. Sie interessieren sich insbesondere für zwei Optionen: Schuldzuweisung und Verschwörung
systemd-analyze blame
systemd-analyze plot > graph.svg
blame
: Liste der laufenden Einheiten ausdrucken, sortiert nach Initialisierungszeitplot
: Ausgabe einer SVG-Grafik, die die Dienstinitialisierung zeigt
Antwort2
Um herauszufinden, wie lange das System zum Booten braucht, stellt systemd bereit systemd-analyze
. Ohne Parameter wird Ihnen die Bootzeit mitgeteilt.
Beim Aufrufen systemd-analyze critical-chain
wird ein Baum mit der Kette der Dienste gedruckt, die am längsten gedauert haben. Außerdem systemd-analyze blame
wird angezeigt, wie lange jeder Dienst unabhängig voneinander gedauert hat. Abschließend systemd-analyze plot > boot.svg
wird ein kleines Diagramm erstellt, das alles gut darstellt.
Wenn Sie ausgefallenere Grafiken möchten, finden Sie im Arch Linux Wiki einen guten Artikel über die VerwendungBootchart, das, wie der Name schon sagt, Boot-Diagramme erstellt.