
Wir haben eine Farm von CentOS5-Boxen, die standardmäßig so konfiguriert wurden, dass sie die DNS-Suche über die internen DNS-Server unseres Hosts durchführen.
Bis heute schlagen diese Suchvorgänge in etwa 10 % der Fälle fehl – die standardmäßige DNS-Suche von 5 Sekunden läuft ab (manchmal bis zu 4 Mal hintereinander) und dann erhalten wir endlich eine Antwort (bei Vorgängen, die eine DNS-Suche erfordern, dauert es also 5, 10, 15 oder 20 Sekunden, bis eine Antwort erfolgt).
Meine Frage ist,Gibt es eine Möglichkeit, erfolgreiche/zeitüberschreitete DNS-Lookups in CentOS/Linux zu zählen?? Ich würde das gerne überwachen, damit ich nicht wieder überrascht werde, wenn die Dinge 5 Sekunden länger dauern als sie sollten.
Antwort1
Ein anderer Ansatz wäre, Ihre /etc/resolv.conf
wie folgt zu ändern:
Verkürzen Sie die Zeitüberschreitung (fügen Sie hinzu
options timeout 1
) oder...Führen Sie Round-Robin-Lookups durch (Hinzufügen
options rotate
), um die DNS-Abfragen zu verteilen.
Beide Optionen sind besser, als 5 Sekunden pro Resolver-Timeout zu warten.
Natürlich sind das nur Notlösungen. Warum kommt es bei Ihrem Host zu so häufigen DNS-Fehlern?