
Ich habe ein Netzwerk, in dem sich der Host A
, der Host B
(beide Linux) und das Gateway befinden C
. Ich versuche, den Host zu erreichen Z
.
Der Datenverkehr führt standardmäßig Folgendes aus:
A -> C -> Z
Aus internen Gründen benötige ich den Datenverkehr für Folgendes:
A -> B -> C -> Z
Dazu füge ich einfach eine Route hinzu. Darin A
führe ich etwas aus wie:
route add A gw B
Wenn ich pinge, kann ich sehen, wie der Verkehr abläuft:
A -> B -> C -> Z
mtr
Das ist gut. Im Laufe der Zeit können Sie jedoch sehen, wie es zu (überprüft mit ) zurückkehrt.
A -> C -> Z
und die Routingtabelle existiert noch ( route -n
)
Irgendwelche Ideen, um dieses Problem zu lösen?
Antwort1
Wenn dies ist, was Sie haben
Und das ist, was Sie wollen
Auf A müssen Sie B als Standard-Gateway festlegen; über /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eht0 oder /etc/sysconfig/network
Auf diese Weise gehen die Einstellungen beim Neustart nicht verloren.
Auf C sollten Sie eine statische Route für A konfigurieren, die über B läuft. Das ist nicht immer notwendig, aber sinnvoll, wenn B den gesamten Datenverkehr von A nach Z und umgekehrt leiten soll.
NotizWenn Sie statische Routen auf den Boxen erstellen, müssen Sie möglicherweise Skripte schreiben, die beim Hochfahren geladen werden, um die Routen erneut hinzuzufügen. Wenn Sie das Standard-Gateway über das Terminal statt über die Netzwerkskripte hinzugefügt haben, wäre dies ein guter Ort, um die Befehle abzulegen, damit das Standard-Gateway beim Hochfahren erneut hinzugefügt wird.