
Wir können VNC verwenden, um eine Verbindung mit einer Remote-X-Sitzung herzustellen, aber wie kann ich eine Remote-Verbindung zu dieser Sitzung herstellen, die auf dem physischen Monitor angezeigt wird, wenn auf dem Remote-Linux-Computer X nicht installiert ist?
UPDATE, um es klarer zu machen: Die Linux-Installation hat einige Automatisierungsskripte, die beim Start ausgeführt werden. Ich würde gerne wissen, was auf der Headless-Maschine passiert, wenn alle diese Skripte beendet sind, ob Fehler aufgetreten sind oder ob auf Benutzereingaben gewartet wird.
Antwort1
Verwenden Sie dazu screen oder tmux. Der lokale Benutzer muss innerhalb von screen oder tmux arbeiten. Ein anderer über SSH verbundener Client kann dann eine Verbindung zur gleichen screen/tmux-Sitzung herstellen.
Ich verwende hierfür gerne Ubuntus Byobu. Wenn Sie es installieren und dann ausführen, byobu-enable
wird Byobu bei jeder Sitzung automatisch gestartet.
Antwort2
Wenn ich Sie richtig verstehe (Frage und Kommentar zu einer anderen Antwort), benötigen Sie so etwas wiePC-Wiesel. Ich befürworte PC Weasel nicht, es ist nur das einzige, von dem ich je gehört habe, dass es das tut, was Sie wollen. Es ist eine PCI-Grafikkarte, „die VGA in einen RS-232-Ausgang umwandelt“. Scheint wie eine hässliche Zauberei. Sie müssten eine zweite Maschine oder einen Terminalserver oder so etwas haben, um Ihnen den RS-232 über das Netzwerk anzuzeigen, aber PC Weasel wurde genau dafür entwickelt.
Ich glaube nicht, dass jede Netzwerkkarte „PXE“ das tun würde, was Sie wollen, aber vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Wenn Sie hier keine gute Antwort erhalten, aktualisieren Sie Ihre Frage, um zu sagen, was Sie letztendlich getan haben, oder vielleicht haben Sie es einfach aufgegeben. So oder so, es wären gute Informationen.