
Ich versuche, Firefox ohne Headless-Programm zu starten. Das Folgende ist der Anfang des Shell-Skripts, das es startet:
#!/bin/sh
Xvfb :99 >/dev/null 2>&1 &
XVFB=$!
sleep 3
firefox --display=:99 >/dev/null 2>&1 &
FIREFOX=$!
Beim Ausführen dieses Skripts tritt der folgende Fehler auf:
Xlib: extension "RANDR" missing on display ":99".
Ich habe versucht, Xvfb wie folgt zu starten, aber der Fehler wird dadurch nicht behoben:
Xvfb -extension RANDR :99 >/dev/null 2>&1 &
Und
Xvfb +extension RANDR :99 >/dev/null 2>&1 &
Gibt es eine bessere Möglichkeit, XRandR in Xvfb zu aktivieren, damit Firefox die Erweiterung sehen kann?
Gibt es alternativ eine Möglichkeit, XRandR in Firefox zu deaktivieren?
Antwort1
Firefox verfügt nun über eineHeadless-Modusdas überhaupt keinen X-Server (wie Xvfb) erfordert. Wenn Sie dies lesen, möchten Sie dies vielleicht als Alternative untersuchen, da es viel einfacher zu handhaben ist.
Antwort2
Xvfb implementiert Xrandr nicht, die einzige Möglichkeit, es zu aktivieren, wäre, es zu implementieren. Ignorieren Sie in diesem Fall diese Nachricht einfach oder filtern Sie sie heraus. Wie
firefox | grep -v RANDR
oder so...